Er gewann in der Kategorie Nachwuchs ̶ Technologie. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der FSK-Fachtagung am 22.11.2023 in einem feierlichen Festakt bekanntgegeben. Der FSK-Innovationspreis würdigt
Weiterlesen
Er gewann in der Kategorie Nachwuchs ̶ Technologie. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der FSK-Fachtagung am 22.11.2023 in einem feierlichen Festakt bekanntgegeben. Der FSK-Innovationspreis würdigt
WeiterlesenThe participants can look forward to a unique event that brings together the whole plastics sector. The Colloquium will take place on 28 and 29
WeiterlesenGrüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Energiewende. Mit dem vielfältig einsetzbaren Energieträger lassen sich erneuerbare Energien flexibel speichern und in andere Energieformen umwandeln.
WeiterlesenDas 32. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik gibt einen Einblick. Durch eine konsequente Nutzung von Rezyklaten als Bestandteil von Kunststoffprodukten können Emissionen (wie etwa CO2 oder der
WeiterlesenAufgrund der langen Innovationszyklen bis zur Marktreife und der aufwendigen Regularien werden viele Medizinprodukte nach wie vor mit veralteten und oft mit Nachteilen behafteten Fertigungsprozessen
WeiterlesenIm seit Dezember 2021 laufenden Forschungsvorhaben Tape-Technologie Transfer-Hub“ (T³-Hub) untersucht das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen gemeinsam mit
WeiterlesenWährend des 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik gibt das IKV einen umfassenden Einblick in seine Leistungsfähigkeit auf diesem Gebiet. Die Kunststoffindustrie steht vor der stetigen Herausforderung,
WeiterlesenMartin Giersberg Sola wurde gleich zweimal innerhalb eines Monats für seine herausragende Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines repräsentativen Volumenelements zur Betrachtung von Schädigungsvorgängen in faserverstärkten
WeiterlesenIm kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein lebendiges Forum für den fachlichen Austausch und die
WeiterlesenEs war uns eine Freude in unserem neuen PIC zu Gast zu haben und in unseren Konferenzräumen mit Blick ins Technikum und natürlich auch im
Weiterlesen