Die Corona-Pandemie hat eindeutig gezeigt, dass das Arbeiten von zu Hause im sogenannten Homeoffice nicht nur Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2025/01/1737662802-1147214_1280x1024-300x198.jpg)
Die Corona-Pandemie hat eindeutig gezeigt, dass das Arbeiten von zu Hause im sogenannten Homeoffice nicht nur Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei
WeiterlesenEuropa wird aktuell durch eine Reihe von Ereignissen getroffen, die mit persönlichen und wirtschaftlichen Schäden verbunden sind. Neben der Corona-Pandemie sind aktuell auch vermehrt Umweltereignisse
WeiterlesenDie Coronakrise hat auch den Ausbildungsbereich vor neue Herausforderungen gestellt. Vieles ist vor Ort nicht so möglich, wie klassisch angedacht. "Die Digitalisierung hat auch hier
WeiterlesenDie Pflicht zum Homeoffice endet. Viele Beschäftigte kehren zurück in den Betrieb. „Die neue Herausforderung: Unternehmen und ihre Beschäftigten werden in Zukunft immer mehr gemeinsam
WeiterlesenGemäß aktuellen Auswertungen des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen nach wie vor weniger als ihre männlichen Kollegen* – aber die Differenz, der sogenannte Gender Pay Gap,
WeiterlesenAuch wenn aktuell die Inzidenzen sinken, ist die Corona-Pandemie weiterhin ein ernstzunehmendes und leider noch nicht zu verabschiedendes Thema. „Bei sommerlichen Temperaturen ist es ideal,
WeiterlesenDie Versorgung mit Gütern und Dienstleistung, Wertschöpfung sowie Arbeit findet in Deutschland überwiegend in mittelständisch geprägten Unternehmen statt. Damit der Mittelstand auch in Zukunft die
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. am 10. Juni 2021 wurde Peter Grass als bisheriger Vorstandsvorsitzender verabschiedet
WeiterlesenAuch wenn die Inzidenzen sinken, steht Homeoffice nach wie vor hoch im Kurs. Im Büro oder im Betrieb sorgen die Arbeitgeber*innen für ein angenehmes Raumklima
WeiterlesenReisebeschränkungen aufgrund des Coronavirus werden gerade immer mehr gelockert. Da kommt das Urlaubsgeld gerade richtig. „Die Mehrzahl der Beschäftigten aus der Metall- und Elektroindustrie dürfen
Weiterlesen