Für Architekten gehört der Anbau von Büroräumen zu den Allerweltsaufgaben. brixner architekten haben mit der Erweiterung des Verkehrskommissariat Kißlegg gezeigt, dass die Lösung einer Allerweltsaufgabe
Weiterlesen
Für Architekten gehört der Anbau von Büroräumen zu den Allerweltsaufgaben. brixner architekten haben mit der Erweiterung des Verkehrskommissariat Kißlegg gezeigt, dass die Lösung einer Allerweltsaufgabe
WeiterlesenDer Countdown läuft. Bis zum 15. Mai 2020 können sich Entwickler, Forscher, Designer und Erfinder um den Innovationspreis 2020 des Industrieverbandes Feuerverzinken bewerben. Der Innovationspreis
WeiterlesenEin 2019 abgeschlossenes Forschungsvorhaben der TU München hat belegt, dass durch Feuerverzinken die Feuerwiderstandsdauer von Stahl verbessert wird. Hierdurch ist eine Brandschutzdauer von 30 Minuten
WeiterlesenEine begehbare Kugel aus Holz und feuerverzinktem Stahl ist das Kernstück des inMotion Parks im oberpfälzischen Steinberg am See. Mit einer Gesamthöhe von 40 Metern
WeiterlesenAls die Kölner Severinsbrücke am 7. November 1959 in Anwesenheit von Bundeskanzler Konrad Adenauer eingeweiht wurde, war sie mit ihrem asymmetrisch gestellten Dreieckspylon weltweit eines
WeiterlesenZum neunten Mal wird der Innovationspreis Feuerverzinken ausgelobt. Unternehmen, Entwickler, Forscher, Designer und Erfinder können sich bis zum 22. Mai 2020 um den Award des
WeiterlesenSeit langem unterstützt das Institut Feuerverzinken Architekten, Ingenieure sowie Stahl- und Metallbauer durch persönliche Beratung, Seminare und Vorträge zu korrosionsschutz-relevanten Themen. Ergänzend sind hierzu seit
WeiterlesenDie DIN EN ISO 12944 „Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme“ normiert den Korrosionsschutz durch organische Nassbeschichtungssysteme auf „schwarzem“ und auch auf feuerverzinktem Stahl
WeiterlesenEine Feuerverzinkung verlängert die Feuerwiderstandsfähigkeit von Stahl, weil feuerverzinkte Stähle sich durch eine verringerte Emissivität auszeichnen. Emissivität ist ein Maß dafür, wie stark ein Material
WeiterlesenZum 16. Mal hat der Industrieverband Feuerverzinken den mit 15.000 Euro dotierten Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung verliehen. Auch im Jahr 2019 wurden, der 30-jährigen
Weiterlesen