Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Corona kostet 300 Milliarden Euro BIP

25. Mai 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Mehr als 13 Prozent der Deutschen sind vollständig geimpft, die Inzidenz sinkt, in einigen Regionen ist Normalität wieder möglich. Das macht Hoffnung. Die Wirtschaft wird

Weiterlesen

Über 65-Jährige geben vier Milliarden Euro aus

7. Mai 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Ab nächster Woche sollen Lockerungen für Geimpfte gelten. Dabei sind in Deutschland bislang mehrheitlich ältere Menschen geimpft – und die sind besonders konsumstark, wie eine

Weiterlesen

Konsumklima bleibt schlecht

20. April 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Im Corona-Jahr 2020 haben die Bundesbürger im Durchschnitt mindestens 1.250 Euro weniger ausgegeben als im Jahr vor der Krise. Vor allem Dienstleistungen wurden viel weniger

Weiterlesen

Schuldenbremse lockern, langsam tilgen

13. April 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Wer zahlt für die milliardenschweren Kosten der Corona-Krise? Im Idealfall wächst Deutschland ähnlich wie nach der Finanzkrise aus den Corona-Schulden heraus. Doch für neues Wachstum

Weiterlesen

Misstrauenserklärung an die Wirtschaft

29. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

In deutschen Unternehmen werde zu wenig getestet und zu selten im Homeoffice gearbeitet, monieren verschiedene Politiker – und fordern gesetzliche Pflichten. An der Realität vieler

Weiterlesen

IW-Konjunkturprognose: Bruttoinlandsprodukt wächst 2021 um drei Prozent

24. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Trotz des verlängerten Lockdowns und steigender Infektionszahlen dürfte sich der Kampf gegen die Pandemie im Laufe des Jahres 2021 zum Guten wenden. Das Bruttoinlandsprodukt wächst

Weiterlesen

Die meisten wollen ein Einfamilienhaus

22. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bauen & Wohnen

Die meisten Menschen würden am liebsten in Einfamilienhäusern am Rande der Stadt wohnen. Dafür nähmen sie auch etwas längere Fahrzeiten ins Zentrum in Kauf. Das

Weiterlesen

Teils konstruktiv, teils nichtssagend

19. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien

Die Grünen präsentieren heute ihr neues Wahlprogramm. An vielen Stellen ist das Papier konstruktiv und lösungsorientiert – allerdings kann sich die Partei nicht von alten

Weiterlesen

Deutschland ist auf einem guten Weg

17. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

. Die Integration von Zuwanderern funktioniert immer besser. In Deutschland geborene Kinder der zweiten Generation sind wesentlich besser integriert als Personen der ersten Generation. Das

Weiterlesen

BIP schrumpft um eine viertel Billion Euro

15. März 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Vor genau einem Jahr ging Deutschland in den ersten Lockdown. Der zeitweise Stillstand in den vergangenen zwölf Monaten hatte für die deutsche Wirtschaft gewaltige Folgen,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 21 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen