Am 6. und 7. Oktober 2021 nahmen 170 ÖPNV-Experten aus aller Welt an der Internationalen INIT Online-Anwendertagung teil. Am Mittwoch in Deutsch, am Donnerstag dann
Weiterlesen
Am 6. und 7. Oktober 2021 nahmen 170 ÖPNV-Experten aus aller Welt an der Internationalen INIT Online-Anwendertagung teil. Am Mittwoch in Deutsch, am Donnerstag dann
WeiterlesenAm Gemeinschaftsstand des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) beim Hamburger ITS World Congress (11. bis 15. Oktober, Stand B7411) beteiligt sich INIT unter dem Motto
WeiterlesenInsgesamt 21 Elektrobusse sollen auf drei Linien bei den Leipziger Verkehrsbetrieben noch in diesem Jahr an den Start gehen. Damit die neuen vollelektrischen Busse effizient
WeiterlesenAufgrund der wachsenden Zahl von Hackerangriffen und anderen Gefahren der Cyberkriminalität ist eine umfassende Daten- und Informationssicherheit von existenzieller Bedeutung. INIT ließ sich nun von
WeiterlesenNeue Aufträge im Volumen von über 100 Mio. Euro per Ende Juni verbucht (30.06.2020: 87,5 Mio. Euro) Umsatz mit 84,7 Mio. Euro leicht über Vorjahr
WeiterlesenINITs PC-basierte Fahrscheindrucker und Bordrechner EVENDpc2 und EVENDpc3 sowie das Fahrgastterminal PROXmobile2 haben erfolgreich die Zertifizierung nach VDV-KA durchlaufen. Die Anzahl der Hersteller im Markt,
WeiterlesenNeue Aufträge im Volumen von über 100 Mio. Euro per Ende Juni verbucht (30.06.2020: 87,5 Mio. Euro) Umsatz mit 84,7 Mio. Euro leicht über Vorjahr
WeiterlesenDie init innovation in traffic systems SE (ISIN DE 0005759807) ist heute der international führende Digitalisierungs-Spezialist für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). 2020 erreichten sowohl der
WeiterlesenMit nur wenigen Klicks und aus einem einzigen System kann das Wuppertaler Verkehrsunternehmen WSW mobil GmbH seinen Fahrgästen Echtzeit-Informationen zum Betriebsablauf liefern – multimedial zeitgleich
WeiterlesenDividende und Aktienkurs nähern sich wieder Höchstständen Wachstumsziel von 15 Prozent wieder erreicht Neue Produkte mit hohen Zuwachsraten Innovationen in der Markteinführung, Fokussierung auf
Weiterlesen