Die letzten Wochen haben gezeigt: Hohe Temperaturen sind in unseren Breitengraden keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Klimaforscher gehen davon aus, dass wir auch in
Weiterlesen
Die letzten Wochen haben gezeigt: Hohe Temperaturen sind in unseren Breitengraden keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Klimaforscher gehen davon aus, dass wir auch in
WeiterlesenDer Hochsommer ist da und eine Hitzewelle hat Deutschland erreicht. Diese bringt neben tropischen Temperaturen, unter denen mancher leidet, noch ein weiteres Problem mit sich:
WeiterlesenDas verstärkte Arbeiten im Homeoffice, der wohl auch nach den Sommerferien vielerorts weiter eingeschränkte Schulbetrieb oder einfach die mangelnde Lust, so wie früher öfter mal
WeiterlesenEine neue Heizungsanlage, der Einstieg in ein Smart-Home-System, die Anschaffung eines Elektroautos nebst Installation der zugehörigen Ladeinfrastruktur: Haus- und Wohnungseigentümer*innen, die in Produkte und Anwendungen
WeiterlesenSchimmelbildung in Haus und Wohnung ist alles andere als erfreulich: Nicht nur, dass er unschön aussieht, unangenehm riecht und für die Bewohner ein Gesundheitsrisiko darstellt,
WeiterlesenSeit Beginn dieses Jahres profitieren Hauseigentümerinnen und -eigentümer von verbesserten Förderkonditionen des Staates, wenn sie in Heizungsanlagen investieren, die erneuerbare Wärme nutzen. Je nach Projekt
WeiterlesenViele Eigenheimbesitzer haben ihre Häuser für sich und ihre Kinder geplant. Doch zu gegebener Zeit ziehen die Kinder aus und kommen nur noch gelegentlich zu
WeiterlesenÜberall grünt und blüht es, und so schön es für die einen ist, dass der Frühling nun mit voller Kraft beginnt, so sehr leiden andere
WeiterlesenViele Verbraucher denken beim Thema Energiesparen immer noch an Einschränkungen: Heizung runterdrehen und Frösteln zugunsten von Energieeffizienz und Klimaschutz. Auf Wärme oder Wohnkomfort verzichten muss
WeiterlesenDerzeit heizen rund 1,2 Millionen deutsche Haushalte ihre Wohnungen mit Elektro-Speicherheizungsanlagen. „Nach Angaben der Hersteller arbeiten jedoch etwa 50 Prozent dieser Anlagen ungeregelt und damit
Weiterlesen