Massivholzmöbel stehen für natürliche sowie zeitlose Möbel. Immer wieder wecken die deutschen Hersteller mit neuen Trends sowie Produkten Lust auf den Möbelkauf. „Mit Jahresbeginn geht
Weiterlesen
Massivholzmöbel stehen für natürliche sowie zeitlose Möbel. Immer wieder wecken die deutschen Hersteller mit neuen Trends sowie Produkten Lust auf den Möbelkauf. „Mit Jahresbeginn geht
WeiterlesenEine Weile abends im Bett wälzen oder schlecht einschlafen, obwohl wir eigentlich müde sind: Das kennt vermutlich jeder. Gründe hierfür gibt es viele. Dies können,
WeiterlesenWer sich mit Möbeln aus Massivholz einrichten möchte, sollte beim Kauf genau hinschauen, ob das verwendete Material auch das verspricht, was gesucht ist. Mit diesen
WeiterlesenWir alle bestimmen mit unseren täglichen Kaufentscheidungen, ob wir unsere Umwelt schonen oder belasten. Das beginnt mit der Plastikverpackung im Supermarkt und endet mit der
WeiterlesenNachhaltigkeit wird immer mehr zum Schlüsselelement beim Kauf von langlebigen Konsumgütern wie Möbeln. Verbraucher informieren sich vor dem Möbelkauf genau über deren Inhaltsstoffe sowie die
WeiterlesenMöbel aus Massivholz sind nicht nur formstabil und widerstandsfähig, sondern können bei richtiger Oberflächenpflege auch mit langandauernder Schönheit und Wertigkeit punkten. Grundsätzlich kommen drei klassische
WeiterlesenDie Langlebigkeit von Produkten sorgt nicht nur für Freude bei ihren Besitzern, sondern trägt auch zu einer Schonung von Ressourcen bei. „Dementsprechend ist es nicht
WeiterlesenIn den meisten Badezimmern finden sich heute Keramik, Glas und Fliesen, da diese Materialien pflegeleicht sind und gut mit hoher Luftfeuchtigkeit zurechtkommen. Allerdings empfindet manch
WeiterlesenDer Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs. Daher sind Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, nicht mehr vom
WeiterlesenEgal, ob Langschläfer oder nicht – rund ein Drittel des Lebens verbringen Menschen mit Schlafen. Dabei fallen das Schlafverhalten und -bedürfnis sehr unterschiedlich aus: manch
Weiterlesen