Bis Ende 2020 war das Betreiben einer Photovoltaikanlage ein lohnenswertes Unterfangen: Seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 konnten Besitzer solcher Anlagen für einen
Weiterlesen
Bis Ende 2020 war das Betreiben einer Photovoltaikanlage ein lohnenswertes Unterfangen: Seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 konnten Besitzer solcher Anlagen für einen
WeiterlesenNeuauflage zur Light + Building Autumn Edition: Im Vorfeld der Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik, die in diesem Jahr erstmals im Oktober stattfindet, hat die
WeiterlesenHand auf dem heißen Herd? „Aua!“ Kurz und knackig bringt das die Band „Deine Freunde“ für Kinder auf den Punkt. Der Herd als Klassiker unter
WeiterlesenUrlaubszeit ist Einbruchszeit und in fast allen Bundesländern haben bereits die Sommerferien begonnen. Das bedeutet Hochkonjunktur für Einbrecher. Wer mit einem guten Gefühl in den
WeiterlesenEin intelligentes Zuhause ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom * hat die Nutzung von Smart-Home-Anwendungen deutlich an Fahrt gewonnen. Mittlerweile
WeiterlesenHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Elektroinstallation zu sanieren? Wahrscheinlich nicht und damit sind Sie nicht allein. Denn zahlreiche Elektroanlagen in deutschen Wohnungen und
WeiterlesenDas Haus ist „tiny“, winzig, für die Fangemeinde alles andere als das: Rund 65.000 Deutsche können sich vorstellen, in absehbarer Zeit in einem Tiny House
WeiterlesenSchmuck, Bargeld und Wertgegenstände – das haben Einbrecher oft als Erstes im Blick, wenn Sie in ein Haus einsteigen. Damit es gar nicht erst dazu
WeiterlesenBacköfen nicht vorheizen, dem Standby-Modus elektrischer Geräte deaktivieren, nicht länger lüften als nötig – einfach umzusetzende Energiespartipps kennt jede und jeder. In Zeiten steigender Energiepreise
WeiterlesenDie aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Wasser. Doch nicht
Weiterlesen