Neuzugang im Topmanagement der ING Deutschland: Nurten Erdogan (53) wird zum 1. Juli 2023 Generalbevollmächtigte und Stellvertreterin des Finanzvorstands Norman Tambach (50), an den sie
Weiterlesen
Neuzugang im Topmanagement der ING Deutschland: Nurten Erdogan (53) wird zum 1. Juli 2023 Generalbevollmächtigte und Stellvertreterin des Finanzvorstands Norman Tambach (50), an den sie
WeiterlesenKriminelle geben sich über Whatsapp, per Mail oder SMS als Zoll oder Paketdienstleister aus und fordern Opfer zur Herausgabe ihrer Kreditkarteninformationen auf Betroffene aller Altersgruppen
WeiterlesenEinlagenverwendung bei „Girokonto Future“ ausschließlich gemäß eigener Nachhaltigkeitskriterien 1 Euro pro Monat gehen an soziale und ökologische Förderprojekte der share GmbH Die ING Deutschland
WeiterlesenDie ING Deutschland legt bei den Konditionen für Sparerinnen und Sparer nach: Ab sofort zahlt die Bank allen Kunden sechs Monate lang einen Zins von
WeiterlesenGewinn vor Steuern trotz hoher Risikovorsorge bei 1,04 Mrd. Euro (2021: 1,17 Mrd. Euro) Ab 8. März: Bank verdoppelt Tagesgeldzins für alle Kunden von 0,3
WeiterlesenDie Bargeldpräferenz deutscher Verbraucher bei alltäglichen Ausgaben nimmt nur noch langsam ab. Als mit Beginn der Corona-Pandemie 2020 Kontaktvermeidung das Gebot der Stunde war, sank
WeiterlesenVollständig digitale Identifikation in Eigenregie möglich, zum Beispiel bei Kontoeröffnungen Der Online-Ausweis ergänzt Video- und Post-Ident-Verfahren Sorgsamer Umgang mit Ausweis-PIN und Personalausweis schützt vor Missbrauch
WeiterlesenKundinnen und Kunden können ab 29. November 2022 „ING Bargeld“ in der Banking to Go App nutzen Damit sind Ein- und Auszahlungen auf dem Girokonto
WeiterlesenIntegration von Lendico stärkt Marktposition und schafft Voraussetzung für mehr Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen Lendico-Beschäftigte wechseln zur ING Deutschland, Berlin bleibt Standort Embedded Finance
WeiterlesenUmwelt oder Wirtschaft? Falls sich beides nicht unter einen Hut bringen lässt, haben die Deutschen eine Präferenz. Nicht nur aus Klimaschutzgründen, auch zur Verringerung der
Weiterlesen