. Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2019“ aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg
![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/01/1580390203-1112202_1280x1024-300x240.jpg)
Die Lage ist gut – der Ausblick eingetrübt
Trotz der überwiegend guten Bewertung ihrer aktuellen Geschäftslage ist die Stimmung der Unternehmen in Sachsen-Anhalt so schlecht wie schon lange nicht mehr. Der Geschäftsklimaindex ist
WeiterlesenPressekonferenz zur Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt (Pressetermin | Magdeburg)
Die Wirtschaft auch in Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr, der Ausblick auf 2020 sowie die wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Industrie-
WeiterlesenProjekt Digiscouts® startet in der Region Magdeburg: Azubis als Digitalisierungsexperten
Auszubildende suchen in ihren Unternehmen Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen sie dann gemeinsam mit Experten um: Das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts ®“, das jetzt in Magdeburg
WeiterlesenSuper-Sommergeschäft im Gastgewerbe
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe blickt hochzufrieden auf die im Oktober abgelaufene Sommersaison zurück. Dies belegt eine aktuelle Umfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/12/1575906639-1102991_1280x1024-300x240.jpg)
IHK Magdeburg verleiht „Forschungspreis 2019“
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat im Rahmen der Tagung der Vollversammlung der IHK Magdeburg hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität „Otto-von-Guericke“ Magdeburg sowie
WeiterlesenOhne Bildung und Digitalisierung keine Zukunft!
Für die Wirtschaft sind Bildung und Digitalisierung die Grundlagen für Leistungskraft, für Wachstum und Beschäftigung sowie für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und des
WeiterlesenIHK Magdeburg stellt Forderungen zur Bildungspolitik und digitalen Wirtschaft in Sachsen-Anhalt vor
Für die Wirtschaft sind Bildung und Digitalisierung die Grundlagen für Leistungskraft, für Wachstum und Beschäftigung sowie für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und des
WeiterlesenAzubis beurteilen ihre Ausbildung positiv
Die Auszubildenden in Mitteldeutschland sind mit ihrer Ausbildung zufrieden! Das ist das Ergebnis der diesjährigen, von der Universität Erfurt wissenschaftlich begleiteten Umfrage unter 25.000 Auszubildenden
WeiterlesenErgebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2019 und Erwartungen für die Folgemonate
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch
Weiterlesen