Sarah Nolle ist Sport- und Fitnesskauffrau in Massenbachhausen und schaffte es in diesem Jahr, gleich zwei Rekorde aufzustellen: Sie hat ihre Ausbildung als Landes- und
Weiterlesen
Sarah Nolle ist Sport- und Fitnesskauffrau in Massenbachhausen und schaffte es in diesem Jahr, gleich zwei Rekorde aufzustellen: Sie hat ihre Ausbildung als Landes- und
WeiterlesenZehn Start-ups und junge Gründerinnen sowie Gründer traten am Dienstag zum Regionalentscheid des Wettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ bei der IHK in Heilbronn um den
WeiterlesenDer Mensch als entscheidender Faktor der Digitalisierung ist das Thema von Prof. Dr. Kim Linsenmayer. Warum sich daran auch nichts ändern wird, erläuterte die neue
WeiterlesenZum voraussichtlichen neuen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl sende ich Ihnen diese Einordnung von Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken: IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring ist erleichtert,
WeiterlesenMehr als 6.600 Absolventinnen und Absolventen haben 2024 ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen. Die Besten des Jahrgangs werden von der IHK Heilbronn-Franken traditionell ausgezeichnet. Zur
WeiterlesenUnter dem Motto „IHK ist hier“ lädt Sie IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann herzlich zur Berichterstattung über den IHK-Empfang in der Region mit Prof. Dr. Kim Linsenmayer
WeiterlesenDie IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 22. November, von neun bis zehn Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Lieferant in der Krise – Risiken minimieren“
WeiterlesenAm Mittwoch, 20. November, von elf bis zwölf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken ein kostenloses Webinar zum Thema „Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen“ an. Öffentliche
WeiterlesenNach dem Bruch der Ampelkoalition in Berlin fürchtet die IHK Heilbronn-Franken, dass die ohnehin angeschlagene Industrie in der Region weiter unter Druck gerät und mahnt,
Weiterlesen„Fachkräfteeinwanderung in den Hohenlohekreis“ ist der Titel einer Veranstaltung der Wirtschaftsinitiative Hohenlohe am Mittwoch, 27. November, von 16 bis 18 Uhr in der ländlichen Heimvolkshochschule
Weiterlesen