Die Partner des Projekts „KMU Runder Tisch“ ziehen eine positive Zwischenbilanz: Rund 1.500 Arbeitsplätze in 210 Unternehmen konnten bislang gerettet werden. „Das ist eine beachtliche
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Exzellenzinitiative: Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG
„Die Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), nur eines der beiden von der Universität des Saarlandes im Rahmen der Exzellenzinitiative eingereichten Forschungsprojekte zur finalen Auswahlrunde zuzulassen,
Weiterlesen
2024 wird ein schwieriges Jahr für den Saar-Arbeitsmarkt
Im Januar ist die Arbeitslosigkeit an der Saar wie auch im Bund gestiegen. Das ist der saisonübliche Verlauf um den Jahreswechsel herum. Wie bereits im
WeiterlesenSaarkonjunktur: Verhaltener Jahresauftakt
Vor dem Hintergrund steigender Belastungen für Unternehmen und Verbraucher sowie zunehmender Geschäftsrisiken ist die Saarwirtschaft ohne Schwung ins neue Jahr gestartet. Das signalisieren die Meldungen
WeiterlesenDigitalSchoolStory im Saarland gestartet
Schulklassen entwickeln in kleinen Teams zu Lerninhalten Videos im Social Media-Format. YouTube- und TikTok-Stars begleiten sie als Patinnen und Paten. Dabei erlernen die Jugendlichen mehr
Weiterlesen
Saar-Arbeitsmarkt 2023 schwächer als in den Vorjahren
Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit an der Saar nochmals leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote verharrte jedoch bei 6,7 Prozent (Dezember 2022: 6,4 Prozent). Im Bund hingegen
Weiterlesen
Saarkonjunktur: Kraftlos ins neue Jahr
Angesichts des schwachen gesamtwirtschaftlichen Umfelds, hoher Kostenbelastungen und steigender Unsicherheiten konnte die Saarwirtschaft auch im Dezember keinen Schwung entwickeln. Sie dürfte daher kraftlos ins neue
WeiterlesenNach Haushaltsurteil – IHK mahnt rechtssichere Lösung für Finanzierungsinstrumente im Saarland an
Die IHK Saarland mahnt angesichts der Diskussion um die Folgen des Karlsruher Haushaltsurteils eine rechtssichere politische Lösung auch für saarländische Finanzierungsinstrumente an. „Wir sehen nun
WeiterlesenBundesbester Azubis aus dem Saarland
Am Montag (11.12.23) werden in Berlin die besten Absolventen der (bundesweit einheitlichen) Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen ausgezeichnet. Einer der auszuzeichnenden "Superazubis" wurde im Saarland ausgebildet,
WeiterlesenSaar-Tourismus auf Rekordkurs
Der Saar-Tourismus ist auf Rekordkurs. Mit einem Zuwachs von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nun 2,52 Millionen Übernachtungen in den ersten neun Monaten mehren
Weiterlesen