„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar kommt nicht überraschend. Er fällt diesmal aber schwächer aus als in den Vorjahren. Das beweist, wie robust der saarländische
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Vorsicht bei der Werbung mit „Olympia“
Vom 9. bis zum 25. Februar finden die olympischen Winterspiele in Korea statt. Wollen Unternehmen im Umfeld der Winterolympiade mit dem Begriff der Olympiade oder
WeiterlesenSchüler und Schülerinnen können Handel und Tourismus hautnah in den Betrieben erleben
Im Handel und Tourismus werden Fachkräfte zunehmend knapper. In vielen Betrieben beeinträchtigen die Personalengpässe bereits heute die Geschäftstätigkeit – Tendenz steigend. Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte
WeiterlesenSaarwirtschaft mit Schwung ins neue Jahr gestartet
Die Saarwirtschaft ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator stieg um 3,5
WeiterlesenTransparenzregister: IHK Saarland empfiehlt Einhaltung der Eintragungspflicht
Seit der letzten Änderung des Geldwäschegesetzes sind Unternehmen verpflichtet, ihre wirtschaftlich Berechtigten im Transparenzregister einzutragen und dadurch offen zu legen. Die IHK Saarland rät Unternehmen
WeiterlesenKapital und Know-How für innovative junge Unternehmen: Business Angels Netzwerk Saarland mit positiver Jahresbilanz
Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang des Business Angels Netzwerks Saarland (BANS) am 16. Januar in der IHK zog die Führung des Netzwerks eine positive Bilanz für
WeiterlesenInfotag für Existenzgründer am 23. Januar
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden dabei über finanzielle und rechtliche Aspekte bei
Weiterlesen
Saarländischer Wirtschaftsjunior übernimmt Ressort Bildung im Bundesvorstand
Der saarländische Wirtschaftsjunior und Jungunternehmer Bernd Ruffing aus Bexbach übernimmt im neuen Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) das zentrale Ressort Bildung. „Mit Bernd Ruffing entsenden
WeiterlesenSaarwirtschaft und Politik stellen sich hinter Diesel
Im Rahmen ihrer gemeinsam mit der htw saar durchgeführten Informationsveranstaltung „Besser als sein Ruf – der Diesel“ am 10. Januar in der IHK Saarland haben
WeiterlesenSaarwirtschaft verringert Wachstumslücke gegenüber dem Bund
„Nach einem schwachen Jahr 2016 konnte die Saarwirtschaft in diesem Jahr einen Gang zulegen. Wesentlich dazu beigetragen hat die kraftvolle Industriekonjunktur, die insbesondere von der
Weiterlesen