Klimaschutz steht ganz oben auf der politischen Agenda in Deutschland. Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen wurden bindende Verpflichtungen zur Absenkung der CO2-Emissionen eingegangen. Deutschland hat nicht
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
IHK begrüßt übergangslose Fortführung der Flugverbindung Saarbrücken-Berlin
„Die Verbindung mit dem Luftverkehrsdrehkreuz Berlin bildet neben Hamburg das Rückgrat der Anbindung des Saarlandes im Flugverkehr. Aus Sicht der Saarwirtschaft ist es deshalb von
WeiterlesenKaum noch Bewegung auf dem Saar-Arbeitsmarkt
„Üblicherweise fällt im Herbst die Arbeitslosigkeit. In diesem Jahr ist das anders. Denn die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat kaum
WeiterlesenSaarkonjunktur: Noch kein Licht am Ende des Tunnels
Die weltweite Konjunkturschwäche hat die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter eingetrübt. Das zeigt der IHK-Lageindikator, der die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen widerspiegelt. Er ist im
WeiterlesenGrosses Interesse an der langen Nacht der Industrie
Welche Karrieremöglichkeiten bieten saarländische Unternehmen? Wie funktioniert die Ausbildung in den jeweiligen Betrieben? Was ist für einen Jobwechsel nötig? Diese und ähnliche Fragen haben gestern
WeiterlesenKlimaschutz braucht Industrie – Grüner Stahl sollte aus Deutschland kommen
Die saarländische Stahlindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Aktuell belasten weltweite Überkapazitäten und Billigimporte vor allem aus China ihr Geschäft. Mit der Verschärfung des EU-Emissionshandels kommen
Weiterlesen
Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Kernthemen der 16 Gründerteams waren die
WeiterlesenSaar-Außenhandel mit Großbritannien im Rückwärtsgang
„Obwohl der Brexit noch nicht vollzogen ist, hat er schon erhebliche Auswirkung auf die Wirtschaft im Saarland. So sind die Exporte nach Großbritannien in den
WeiterlesenIHK Saarland ehrt 200 neue Industriemeister
In diesem Jahr haben rund 200 Industriemeister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 2. Oktober 2019 in den Räumen der IHK Saarland im Rahmen
WeiterlesenNeue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen
Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter
Weiterlesen