„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar überrascht nicht. Er entspricht vielmehr dem jahreszeitlich üblichen Verlauf. Anders als in den letzten Jahren wird die Entwicklung aber
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau
Die Konjunktur an der Saar hat sich über den Jahreswechsel weiter stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen
WeiterlesenBusinessplanwettbewerb 1,2,3 GO geht in die nächste Runde
Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang des Business Angels Netzwerks Saarland (BANS) am 21. Januar in der „Fase 15“ in Saarbrücken zog der Sprecher des Netzwerks, Olaf
WeiterlesenIHK Saarland warnt vor falschem Transparenzregister
Aktuell erhalten saarländische Betriebe Mails, in denen der Inhaber aufgefordert wird, sich innerhalb von 10 Tagen auf einer Transparenzregister-Seite registrieren zu lassen, ansonsten drohten Bußgelder.
WeiterlesenInfotag für Existenzgründer
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen
WeiterlesenIHK Saarland informiert zu Neuerungen des Berufsbildungsgesetzes
Mehr Attraktivität, Flexibilität, internationale Anschlussfähigkeit der Abschlüsse sowie eine Entlastung ehrenamtlicher Prüfer in der beruflichen Bildung – das sind wichtige Ziele des modernisierten Berufsbildungsgesetzes (BBiG),
WeiterlesenArbeitsmarkt gerät zunehmend in den Sog der Konjunkturschwäche
„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende kommt nicht überraschend. Die konjunkturelle Schwäche wie auch strukturelle Probleme in Teilen der Saarindustrie färben inzwischen auf die Entwicklung
WeiterlesenWeiterhin hoher Ingenieurbedarf im Saarland
„Trotz steigender Absolventenzahlen in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen wird die Nachfrage nach Ingenieuren auch in den nächsten fünf Jahren das Angebot im Saarland übersteigen. Es bleibt
WeiterlesenIHK warnt vor Abmahngefahr für Onlinehändler
Online-Händler, die in ihrem Impressum und/oder ihren AGB auf die Zuständigkeit der Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle in Kehl verweisen, müssen die Bezeichnung dieser Einrichtung zum 1. Januar
WeiterlesenSaarwirtschaft stabilisiert sich
Die Konjunktur an der Saar hat sich zum Jahresende stabilisiert. Das signalisieren die Dezember-Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage sowie zu den Erwartungen für
Weiterlesen