Zum 19. Mal fand am 9.12.24 in Berlin die jährliche Ehrung der besten IHK-Azubis Deutschlands statt. Die Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen
Weiterlesen
Zum 19. Mal fand am 9.12.24 in Berlin die jährliche Ehrung der besten IHK-Azubis Deutschlands statt. Die Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen
WeiterlesenIm November ist die Arbeitslosigkeit an der Saar erneut gesunken. Allerdings wiederum schwächer, als mit Blick auf den langjährigen Durchschnitt (10 Jahre) zu erwarten gewesen
WeiterlesenDie Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld ist seit vielen Jahren eine kritische Beobachterin des Berliner Politikbetriebs. Am Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, hält sie in der Aula
WeiterlesenBei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 20. November in der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert hat die IHK Saarland 105 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als Landesbeste
Weiterlesen„Die verhaltene Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hat sich auch im Oktober dank einer leicht gestiegenen Einstellungsbereitschaft der Unternehmen fortgesetzt. Dennoch wird der saarländische Arbeitsmarkt in
WeiterlesenAuch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GOentwickelt und eingereicht. An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs nahmen
WeiterlesenDie Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Oktober erheblich verschlechtert. Das signalisieren die Einschätzungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen
Weiterlesen. Montag, 4. November 2024, 19:00 Uhr – Saarbasar (Breslauer Str. 1A, 66121 Saarbrücken) Zunehmende Digitalisierung, ein stetig wachsender Marktanteil des Online-Handels, Konsumzurückhaltung, Fachkräftemangel und
WeiterlesenTunesien hat sich in den letzten Jahren durch die geografische Nähe, gut ausgebildetes und hochqualifiziertes Personal sowie durch unternehmens- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen als verlässlicher Wirtschaftsstandort
Weiterlesen„Die saarländische Stahlindustrie hat mit der Vergabe zentraler Großaufträge einen großen Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der saarländischen Stahlerzeugung getan. Diese Milliardeninvestition ist mutig
Weiterlesen