„Der Saar-Arbeitsmarkt lässt die Folgen der Corona-Pandemie langsam hinter sich. Insbesondere die zunehmende Einstellungsbereitschaft in der Industrie und bei unternehmensnahen Dienstleistern wie der IT-Branche, der
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Ausschreibung IHK Zeitschrift „Saarwirtschaft“
Die IHK Saarland schreibt Produktion, Vertrieb sowie das Anzeigengeschäft ihrer Zeitschrift „SaarWirtschaft“ zum 1. Erscheinungsdatum im September 2021 aus. Die Zeitschrift erscheint 2-monatlich mit einem
WeiterlesenIHK begrüßt Bundes-Auswahl von Wasserstoff-Großprojekten
Die IHK begrüßt die heute vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesverkehrsministerium (BMVI) bekanntgegebene Auswahl von 62 Wasserstoff-Großprojekten, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (Wasserstoff-IPCEI: Important
WeiterlesenEngere Zusammenarbeit vereinbart: Schwerpunkte Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Wissenschaft
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Saarland traf sich der neue Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn, Alexey Dronov, am 26. Mai in der IHK mit
WeiterlesenSaarwirtschaft: Aufwärtstrend verfestigt sich
Die Saarwirtschaft bleibt auch im Mai weiter auf Erholungskurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die
Weiterlesen„Impfen im Betrieb“ – neues IHK-Webinarangebot
Ab dem 7. Juni sollen Betriebs- und Werksärzte in die Impfkampagne eingebunden werden. Zu den zahlreichen Fragen, die sich für Unternehmen in der praktischen Umsetzung
WeiterlesenSaarländische Stahlindustrie braucht dringend Planungssicherheit
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Stahlindustrie und um verstärkte Klimaschutzanstrengungen appelliert die IHK an den Bund, den zahlreichen Ankündigungen zur
WeiterlesenCorona-Krise: Nur moderate Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt – IHK legt Ergebnisse einer Sonderumfrage vor
In einer heute (4.5.21) von der IHK Saarland veröffentlichten Umfrage geben 11 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie ihr Ausbildungsangebot reduzieren werden. 84 Prozent
WeiterlesenFrühjahrsaufschwung erreicht den Saar-Arbeitsmarkt
„Der Frühjahrsaufschwung hat den Saar-Arbeitsmarkt erreicht. Zwar birgt die Corona-Pandemie weiterhin Unsicherheiten für die Beschäftigungsentwicklung. Jedoch dürften die Fortschritte beim Impfen und die zunehmend guten
Weiterlesen
Saarwirtschaft: Konjunkturampel springt auf Grün
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich auch im April deutlich aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den
Weiterlesen