Die IHK Saarland spricht sich nachdrücklich dafür aus, dem Modell Schleswig-Holsteins zu folgen und Erleichterungen für den saarländischen Einzelhandel bei den 2G-Kontrollen umzusetzen. Dort müssen
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Saar-Arbeitsmarkt durch Lieferengpässe und Corona belastet
„Auch im November blieb der Saar-Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs. Die Arbeitslosigkeit ist zum dritten Mal in Folge gesunken. Diese an sich erfreuliche Entwicklung darf jedoch
WeiterlesenBeschlüsse gehen in die richtige Richtung – Umsetzung muss fair und unbürokratisch sein
Die von Ministerpräsident Tobias Hans in seiner Regierungserklärung angekündigten Maßnahmen werden von der IHK Saarland im Grundsatz begrüßt. Neben der Beschleunigung von (Booster-) Impfungen und
WeiterlesenKoalitionsvertrag ambitioniert und von Aufbruchswille geprägt – Nachsteuern in der Umsetzung notwendig
"Dieser Koalitionsvertrag ist von Aufbruchswille geprägt und setzt wichtige Akzente, um unser Land zukunftsfähig zu machen. Positiv sehen wir insbesondere das klare Bekenntnis zur Digitalisierung
WeiterlesenSaarwirtschaft: Konjunkturampel auf Gelb gesprungen
Unter dem Eindruck steigender Geschäftsrisiken hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im November nochmals weiter abgekühlt. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen zu ihrer
WeiterlesenSaarwirtschaft: Steigende Geschäftsrisiken dämpfen Wachstumschancen
„Die deutlich gestiegenen Geschäftsrisiken werden die Investitions- und Einstellungsbereitschaft sowie die Wachstumschancen der saarländischen Unternehmen dämpfen. Dies muss ein Weckruf für die Politik auf Bundes-
Weiterlesen
86 Auszubildende und 20 Weiterbildungsabsolventen als Landesbeste erfolgreich
Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus – üblicherweise im Rahmen einer großen Feier
Weiterlesen3G am Arbeitsplatz richtig, aber nicht ausreichend
Die IHK Saarland begrüßt die geplante 3G-Regelung am Arbeitsplatz, nach der künftig nur noch geimpfte, genesene oder getestete Beschäftigte zur Arbeit in den Betrieb kommen
WeiterlesenIHK ehrt Ausbildungs- und Weiterbildungsabsolventen
Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus – üblicherweise im Rahmen einer großen Feier
Weiterlesen„Marketingautomation – Marketing und Vertrieb mit Hilfe automatisierter Prozesse“
Am 16. November 2021 um 19.00 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zu einer interaktiven Veranstaltung im Rahmen ihrer Reihe TalkTalkTalk ein. Wie lassen sich
Weiterlesen