Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU), die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) sowie die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) sprechen sich nachdrücklich gegen zentrale Teile
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Industriestrompreis nötig, aber bei weitem nicht ausreichend
Die IHK Saarland hat ihre Forderung nach einem gedeckelten Strompreis für energieintensive Unternehmen bekräftigt. Die aktuelle Diskussion um den Industriestrompreis greift für sie aber zu
WeiterlesenStudie der IHK-Organisation: Weiterbildung zahlt sich aus
Meister und Fachwirte sind in den Unternehmen der Saarwirtschaft sehr gefragt. Für Beschäftigte lohnt es sich daher, in eine Weiterbildung mit Abschluss der Höheren Berufsbildung
Weiterlesen
Saar-Arbeitsmarkt weiter ohne Schwung
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit an der Saar wieder etwas gesunken. Das entspricht dem langjährigen saisonalen Verlauf und ist daher nicht ungewöhnlich für den Frühsommer.
WeiterlesenBinnenschifffahrt im Saarland nimmt wieder Fahrt auf
Im letzten Jahr ist der Umschlag in den saarländischen Häfen an Saar und Mosel um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,185 Millionen Tonnen gestiegen.
Weiterlesen
Saarkonjunktur: Aufwärtstrend stabil – aber weiterhin schwach
Trotz schwächelnder Weltwirtschaft und steigender Zinsen hat die Saarwirtschaft auch im Mai ihren Erholungskurs fortgesetzt. Dies signalisiert das aktuelle Stimmungsbild der Unternehmen im Saarland. Demnach
Weiterlesen
Ausbildung: Saarländische Absolventen als Bundesbeste ausgezeichnet
Die bundesbesten IHK-Azubis sind am Abend des 15. Mai 2023 in Berlin offiziell geehrt worden – nach über zweijähriger Coronapause wieder im Rahmen einer Feierstunde
Weiterlesen
Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt angespannt
Auch wenn die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge im April in etwa auf Vorjahresniveau liegt: Im langfristigen Vergleich muss die saarländische Wirtschaft heute mit deutlich
WeiterlesenSaar-Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
"Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im April ist im Wesentlichen auf den unverändert hohen Zustrom von geflüchteten Menschen zurückzuführen, die sich bei den Jobcentern arbeitslos
WeiterlesenSaar-Tourismus wieder auf Wachstumskurs
Der Tourismus im Saarland hat sich im vergangenen Jahr trotz großer Herausforderungen sehr positiv entwickelt. Das zeigt exemplarisch die Dynamik bei den Übernachtungen: Nachdem die
Weiterlesen