Implenia realisiert die erste Etappe des neuen Empa-Campus Dübendorf mit einem Auftragsvolumen von rund CHF 56 Mio.. Baubeginn ist im Frühling 2021 mit Fertigstellung voraussichtlich
Weiterlesen
Implenia realisiert die erste Etappe des neuen Empa-Campus Dübendorf mit einem Auftragsvolumen von rund CHF 56 Mio.. Baubeginn ist im Frühling 2021 mit Fertigstellung voraussichtlich
WeiterlesenImplenia hat gemeinsam mit Projektpartner HOCHTIEF den Zuschlag zum Bau des 2,2 Kilometer langen Lärmschutztunnels Altona auf der Autobahn A7 in Hamburg mit einem Gesamtvolumen
WeiterlesenDie übernehmende Gesellschaft gehört zu 50% der KALEA Holding GmbH von Christoph Kurtz und zu 50% dem aktuellen Geschäftsführer, Philipp Horvath. Implenia veräussert die Tüchler
WeiterlesenDie übernehmende Gesellschaft gehört zu 50% der KALEA Holding GmbH von Christoph Kurtz und zu 50% dem aktuellen Geschäftsführer, Philipp Horvath. Implenia veräussert die Tüchler
WeiterlesenUBS beauftragt Implenia als Totalunternehmer für die Sanierung ihres Gebäudes am Paradeplatz in Zürich. Dem Vertragsabschluss ist ein einjähriger Prozess im Rahmen eines Gesamtleistungswettbewerbs vorausgegangen.
WeiterlesenSeit heute Mittag rollen auf der neuen Berliner U-Bahnstrecke U5 die ersten regulären Züge. Der «Lückenschluss U5» ist eines der grössten Verkehrsinfrastrukturprojekte der deutschen Hauptstadt
WeiterlesenAb 1. Dezember 2020 folgt Claudia Bidwell als neue Chief Human Resources Officer (CHRO) auf Christelle Beneteau und wird gleichzeitig Mitglied des Implenia Executive Committee
WeiterlesenImplenia hat neben dem Grossprojekt «Wohnquartier am Südcampus» in Bad Homburg für die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH eine Reihe weiterer Wohnbauprojekte, einen Teil einer
WeiterlesenAnlässlich der Kommunikation vom 27. Oktober 2020 zur intensivierten und beschleunigten Umsetzung der Strategie sowie zur Restrukturierung, wies Implenia darauf hin, dass die Gruppe auch
Weiterlesen. Implenia hat die Überprüfung der Strategieumsetzung in allen Divisionen abgeschlossen, einschliesslich einer Neubewertung der Chancen und Risiken aller Projekte. Es bestätigte sich, dass die
Weiterlesen