Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause beginnt in einer Woche, am 7. Juni 2022, auf dem Kölner Messegelände wieder die „didacta“ – Europas größte Bildungsmesse. Erneut
Weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause beginnt in einer Woche, am 7. Juni 2022, auf dem Kölner Messegelände wieder die „didacta“ – Europas größte Bildungsmesse. Erneut
WeiterlesenKinderbücher über die Landwirtschaft gibt es viele, gute sind jedoch selten. Noch seltener sind gute landwirtschaftliche Bücher für kleine Kinder. Regelmäßige Publikationen, die den Zielgruppen
WeiterlesenSeit mehr als zwanzig Jahren rezensiert der i.m.a e.V. systematisch Schulbücher, in denen Themen der Landwirtschaft, Ernährung und Naturbildung behandelt werden. Lehrkräfte dienen diese Beurteilungen
WeiterlesenEigentlich wollte die i.m.a-Redaktion in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „lebens.mittel.punkt“ nur ein neues Unterrichtsthema bieten – über Herkunft, Anbau und Nutzung von Sonnenblumen. Doch
WeiterlesenAcht Betriebe stehen im Mittelpunkt der neuen Image-Broschüre der i.m.a-Transparenz-Initiative „EinSichten in die Tierhaltung“. Mit den portraitierten Unternehmen werden verschiedene Formen der Nutztierhaltung exemplarisch dargestellt.
WeiterlesenJeden Tag über ein anderes landwirtschaftliches Thema informieren – das war das Konzept, mit dem der i.m.a e.V. auf die Absage der Internationalen Grünen Woche
WeiterlesenUm die Ernährung der Bevölkerung sicherzustellen, müssen die Pflanzen auf den Feldern geschützt werden. Trotz dieser Erkenntnis steht die gute landwirtschaftliche Praxis immer wieder in
WeiterlesenMit einem umfangreichen Wissensprogramm kompensiert der i.m.a e.V. die wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagte Grüne Woche. Der Verein stellt vom 21. bis 30. Januar 2022
WeiterlesenZum Abschluss des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse 2021 hat der i.m.a e.V. sein komplettes Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“ diesen Nahrungsmitteln gewidmet. Vom Anbau bis zum
WeiterlesenEin besonderes Geschenk hat sich der gemeinnützige i.m.a e.V. zu seinem 61. Geburtstag gemacht: Mit mehr als 4000 Bildern präsentiert er jetzt eine der wohl
Weiterlesen