Die Wertschätzung der Nahrungsmittel geht in Teilen unserer Gesellschaft immer weiter zurück. Häufig ist allein der Preis kaufentscheidend. Dieser Trend ist auch bei immer mehr
Weiterlesen
Die Wertschätzung der Nahrungsmittel geht in Teilen unserer Gesellschaft immer weiter zurück. Häufig ist allein der Preis kaufentscheidend. Dieser Trend ist auch bei immer mehr
WeiterlesenDie Wertschätzung der Nahrungsmittel geht in Teilen unserer Gesellschaft immer weiter zurück. Häufig ist allein der Preis kaufentscheidend. Dieser Trend ist auch bei immer mehr
WeiterlesenDie Bedeutung der Ökologie, der Schutz von Ressourcen und die Reaktionen auf den Klimawandel sind immer wieder bestimmende Themen bei Diskussionen über die Landwirtschaft. Der
WeiterlesenDie Bedeutung der Ökologie, der Schutz von Ressourcen und die Reaktionen auf den Klimawandel sind immer wieder bestimmende Themen bei Diskussionen über die Landwirtschaft. Der
WeiterlesenWie Bauern und Bäuerinnen künftig für unsere Ernährung sorgen, kann auf der Internationalen Grünen Woche besichtigt werden. Auf dem „ErlebnisBauernhof“ in Halle 3.2 des Berliner
WeiterlesenWie Bauern und Bäuerinnen künftig für unsere Ernährung sorgen, kann auf der Internationalen Grünen Woche besichtigt werden. Auf dem „ErlebnisBauernhof“ in Halle 3.2 des Berliner
WeiterlesenWie gehen wir mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen um? Dieser Frage, die in einer multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, widmet sich die neue
WeiterlesenWie gehen wir mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen um? Dieser Frage, die in einer multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, widmet sich die neue
WeiterlesenDer i.m.a e.V. begrüßt die Bestrebungen von Bundesregierung und Bauern, das heute im Kanzleramt begonnene Gespräch über die Perspektiven der Landwirtschaft fortzusetzen. Jedoch dürfe der
WeiterlesenDer i.m.a e.V. begrüßt die Bestrebungen von Bundesregierung und Bauern, das heute im Kanzleramt begonnene Gespräch über die Perspektiven der Landwirtschaft fortzusetzen. Jedoch dürfe der
Weiterlesen