Mit der Bartl Wärmepumpe bis zu 60% Energiekosten sparen – Die neue Bartl Wärmepumpe ist für jedes Haus geeignet. Die neue Bartl WP1 Wärmepumpe ist
Weiterlesen
Mit der Bartl Wärmepumpe bis zu 60% Energiekosten sparen – Die neue Bartl Wärmepumpe ist für jedes Haus geeignet. Die neue Bartl WP1 Wärmepumpe ist
WeiterlesenSolar 2500 – die Photovoltaikanlage, die sich wirklich jeder leisten kann. Eine Eigenstrom-Solaranlage zum Preis von 5.990 € – bei iKratos fix und fertig erhältlich.
WeiterlesenNächstes Jahr 2018 wird es auf dem Markt der Solar Anlagen einen Verdrängungswettbewerb geben. Daran Schuld sind Lieferanten, die den deutschen Markt mit billigen Solarmodulen
WeiterlesenElektro Ladesysteme für Elektroautos werden immer komplexer. war es noch vor kurzem die eigene Ladestation vor der Haustür, sind es heute Systeme für Wohnanlagen, die
WeiterlesenEine Luft Luft Wärmepumpe ist schnell installiert. Zusammen mit einer Solar-Photovoltaikanlage die ideale Möglichkeit Räume schnell und effektiv zu wärmen oder zu kühlen. Nahezu kostenfreie
WeiterlesenSüden schon besetzt ? Wer die Nordseite des Daches nutzt – erzeugt Energie – zusammen mit einer Stromflate – ist es die ideale Möglichkeit Strom-Energie
Weiterlesen. Klimaanlagen-Wärmepumpen fürs Haus Weil ein angenehmes Wohnklima sehr wichtig ist, investieren immer mehr Menschen in Klimaanlagen für das eigene Haus. Split-Klimaanlagen auch als Wärmepumpe
WeiterlesenSolar 10000 – SunPower Solar und TESLA Speicher Strom erzeugen – und nutzen wenn bei anderen das Licht ausgeht. – Die „Solar 10000“ – Solar
WeiterlesenDie iKratos Solar und Energietechnik GmbH installiert seit 17 Jahren große und kleine Photovoltaik und Solaranlagen in der Metropolregion Nürnberg. So wurden bis heute weit
WeiterlesenFossile Brennstoffe für die Heizungen wie Öl und Gas müssen importiert werden – in Zukunft setzt Deutschland auf erneuerbare Energien aus dem eigenen Land. Wer
Weiterlesen