Wir trauern um unseren sehr geschätzten und hochgeachteten langjährigen Vorstand Enrico Kreutz, der im Januar 2024 viel zu früh verstarb. Fast 50 Jahre war Enrico
Weiterlesen
Wir trauern um unseren sehr geschätzten und hochgeachteten langjährigen Vorstand Enrico Kreutz, der im Januar 2024 viel zu früh verstarb. Fast 50 Jahre war Enrico
WeiterlesenDie Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bietet ab dem nächsten Jahr jungen Familien und werdende Eltern neue attraktive Leistungen. Zudem beschloss der Verwaltungsrat der
WeiterlesenErkranken Kinder und Jugendliche an Krebs, kommen auf die jungen Patientinnen und Patienten und ihre Familie unendliche Herausforderungen zu. Die Nachricht mit der Erstdiagnose ist
Weiterlesen. Besonderer Versorgungsvertrag für taktile Brustuntersuchung Brustkrebsmonat Oktober: Vorsorge und Versorgung gehören zusammen Eckdaten zum DMP Brustkrebs bei der IKK BB Der besonders gut ausgeprägte
WeiterlesenInanspruchnahme von Darmkrebsvorsorge vereinfachen iFOB-Test von Care diagnostica online bestellen und per Post versenden Arztbesuch vor Ort nur bei auffälligem Befund erforderlich Darmkrebs ist eine
WeiterlesenDie Mitglieder des Verwaltungsrates der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) fanden sich am Donnerstag, 06. Juli 2023 im Bildungszentrum Erkner zur konstituierenden Sitzung zusammen.
WeiterlesenDie Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) setzt weiter auf Leistungsausweitungen zum Wohle ihrer Versicherten. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und
WeiterlesenDie „Jeans-Box“ ist ein Präventionsprojekt der Initiative Brandenburg – Gemeinsam gegen Aids und Kooperationspartnerin Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB). In den Brandenburger Gesundheitsämtern wird
WeiterlesenIn der heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium, zu der Fachvertreter der Krankenkassenverbände eingeladen waren, wurde der Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) scharf kritisiert. Der Vorstand der Innungskrankenkasse
WeiterlesenAm 28. Juni 2022 wurden durch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erneut Eckpunkte zur Stabilisierung der GKV-Finanzen vorgestellt. Die gute Nachricht vorweg, es soll keine Leistungskürzungen für
Weiterlesen