Mit der Kampagne #stoppsklaverei zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel will die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM) über moderne Sklaverei aufklären. Dazu werden am 16. Oktober
Weiterlesen
Mit der Kampagne #stoppsklaverei zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel will die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM) über moderne Sklaverei aufklären. Dazu werden am 16. Oktober
WeiterlesenDie traditionsreiche Manufaktur KPM Berlin setzt gemeinsam mit IJM Deutschland ein Zeichen gegen Ausbeutung und Sklaverei. Der Botschafter: echtes KPM-Porzellan in IJM-Blau. Mit dem neuen
WeiterlesenDer Welttag gegen Kinderarbeit macht seit 2002 jedes Jahr am 12. Juni auf die Ausbeutung von Kindern in der ganzen Welt aufmerksam. Gleichzeitig weist der
WeiterlesenEtwa 1,5 Millionen Kinder arbeiten in der Kakaoindustrie der weltweit größten kakaoproduzierenden Länder Ghana und Elfenbeinküste. Angesichts der oftmals erzwungenen und gefährlichen Arbeitsbedingungen für Kinder
WeiterlesenDie Menschenrechtsorganisation International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM) begrüßt den Ermittlungserfolg, der zur Stilllegung der Plattform „Boystown“ geführt hat. Ermittlern in Deutschland ist damit ein
WeiterlesenAktuell diskutiert die Europäische Union eine neue Gesetzgebung, um Darstellungen sexueller Ausbeutung von Kindern im Internet zu erkennen und zu entfernen. International Justice Mission (IJM)
WeiterlesenAls junger Mann wurde der Kenianer David Makara von korrupten Polizeibeamten ausgeraubt, schwer verletzt und für ein Verbrechen ins Gefängnis geworfen, das er nicht begangen
WeiterlesenAktuell ist es Anbietern von Kommunikationsdiensten, wie Messaging und Livestreams, mithilfe digitaler Instrumente noch möglich, sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet aufzudecken. Dies könnte sich
Weiterlesen