„Zwei Meter Abstand sind im Pflegedienst nicht möglich. Unser Personal ist derzeit sehr gefährdet“, stellt Nicole Piontek, Inhaberin des iGZ-Mitgliedsunternehmens Piontek Personalservice, angesichts der Corona-Pandemie
Weiterlesen
„Zwei Meter Abstand sind im Pflegedienst nicht möglich. Unser Personal ist derzeit sehr gefährdet“, stellt Nicole Piontek, Inhaberin des iGZ-Mitgliedsunternehmens Piontek Personalservice, angesichts der Corona-Pandemie
Weiterlesen„Hoffentlich sieht sie mich nicht“, dachte Gabriele Michels, als Brigitte Erang joggend ihren Weg in Wittlich kreuzte. Doch die Gebietsleiterin des iGZ-Mitglieds TimePartner ließ sich
WeiterlesenGemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) einen neuen Tarifabschluss für Manteltarifverträge, Entgeltrahmentarifverträge und die Entgelttarifverträge erreicht.
WeiterlesenDas Land Berlin hat eine Bundesratsinitiative vorgestellt, mit der ein Verbot von Zeitarbeit in der Pflege angestrebt wird. Hierzu erklärt der Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ),
Weiterlesen„Die DGB-Erhebung zur Situation von Zeitarbeitnehmern beschreibt Phänomene, versäumt aber gleichzeitig die ebenfalls vorliegenden Erklärungen mitzuliefern. Das ist unseriös“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher
WeiterlesenDie Konjunktur schwächelt, die Zeitarbeitszahlen sind bereits seit Monaten rückläufig – im Juni 2019 gab es ein Minus von mehr als 12 Prozent im Vergleich
WeiterlesenLaura Köhnlein (Office Professional Personalmanagement) und Sergen Arduc (equal personal) sind die neuen Gesichter der Ausbildungskampagne „Mach Dein Ding!“. Nach einem gemeinsamen Aufruf des Bundesarbeitgeberverbandes
Weiterlesen„Diese Entscheidung bestätigt, dass die Zeitarbeitsbranche ein ideales Instrument zur Integration Geflüchteter ist und in den vergangenen Jahren einen richtig guten Job gemacht hat“, freut
Weiterlesen„Die Antwort des Landtags von Baden-Württemberg auf die Kleine Anfrage der Partei AfD verdeutlicht einmal mehr, dass der Lohn für ungelernte Hilfskräfte 60 Cent pro
WeiterlesenSelbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfristig beizukommen. Umso wichtiger wäre es dann doch gewesen, die Zeitarbeitsbranche als
Weiterlesen