Der Einsatz von Robotern spielt bei der Erreichung der von den Vereinten Nationen aufgestellten Ziele für nachhaltige Entwicklung – die so genannten Sustainable Development Goals
WeiterlesenAutor: Firma IFR International Federation of Robotics

Japan ist weltweit größter Hersteller von Industrie-Robotern
Japan ist der weltweit größte Hersteller von Industrie-Robotern: 45 % des globalen Angebots stammen aus Nippon. Die japanischen Roboterhersteller steigerten ihre Produktionskapazitäten in den letzten
WeiterlesenMarina Bill zur IFR-Vizepräsidentin gewählt
Marina Bill wurde mit sofortiger Wirkung zur neuen Vizepräsidentin der International Federation of Robotics bestellt. Sie vertritt die IFR gemeinsam mit IFR-Präsident Milton Guerry. Der
Weiterlesen
Top 5 Roboter-Trends 2022
Mit rund drei Millionen Einheiten hat der weltweite Bestand an Industrie-Robotern einen neuen Rekord erreicht – das durchschnittliche jährliche Wachstum lag bei 13 % (2015
WeiterlesenChina strebt globale Führung in der Robotik an
China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking plant, Innovationen gezielt zu fördern und das
WeiterlesenDeutschland Nr.1 in Europa: Roboterdichte steigt auf Rekord – International Federation of Robotics berichtet
Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte – also die Zahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Mitarbeiter – steigt auf einen neuen Rekord von
Weiterlesen„Service-Roboter verzeichnen Sonderkonjunktur durch Corona“
Der Markt für professionelle Service-Roboter hat weltweit einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar erzielt – ein Plus von 12 % im Jahr 2020 (Stichprobenmethode). Gleichzeitig
Weiterlesen„Jeder dritte Industrie-Roboter in der EU wird in Deutschland installiert“, berichtet International Federation of Robotics
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 230.000 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft. Die Zahl der neu installierten Roboter erreichte im Jahr 2020
Weiterlesen
Menschen und Roboter drücken gemeinsam die Schulbank
Die rasante Automation verändert die Art und Weise, wie Menschen und Maschinen zusammenarbeiten. Rund 3 Millionen Industrie-Roboter sind heute schon in den Fabriken weltweit installiert
Weiterlesen„Mobile Roboter“ revolutionieren die Industrie weltweit
Mobil arbeitende Roboter boomen weltweit: Der Absatz von Autonomen Mobilen Robotern (AMR) wird beispielsweise zwischen 2020 und 2023 in der Logistikbranche jährlich um 31 %
Weiterlesen