Im dritten und (vorerst) letzten Teil unserer KI-Serie zeigen wir Anwendungsgebiete für KI-Anwendungen auf. Nachdem klar ist, wie viel Unfug man mit KI anstellen kann,
Weiterlesen
Im dritten und (vorerst) letzten Teil unserer KI-Serie zeigen wir Anwendungsgebiete für KI-Anwendungen auf. Nachdem klar ist, wie viel Unfug man mit KI anstellen kann,
WeiterlesenLink zu Teil 1 Zugegeben, der Titel klingt etwas martialisch, aber im Grunde genommen geht es hierbei um eine Entscheidung, die ständig getroffen werden muss.
WeiterlesenGartner ist ein renommiertes Institut für objektive und unabhängige Technologieforschung und -beratung und stellt seine Ergebnisse auf Grundlage einer Bewertung von 15 Kriterien zusammen. Gartners Magic
WeiterlesenDer Grat zwischen Begeisterung und Angst ist selten so schmal wie beim Thema KI. Bedeutet Künstliche Intelligenz das Aus für die Menschheit oder ist sie
WeiterlesenSeit 10 Jahren gibt es Bitcoin. Seitdem hat sich in der Welt des Geldes viel getan. Abseits der extremen Kurs-Entwicklung (und auch der heftigen Schwankungen
Weiterlesen"Hat das Bluetooth?" Diese Frage kennt man – und bekommt den Eindruck, dass alle Geräte, mit Bluetooth besser sind. Wir erinnern uns: Wer Anfang der
WeiterlesenEgal, ob es um einen Blog, einen Content-Hub oder um die Online-Ausgabe einer Zeitung geht: Bilder sind wichtig. Sie lockern Texte auf, können komplexe Sachverhalte anschaulich
WeiterlesenMonday, 14. January 2019 Ganze fünfzehn Jahre war McDonald´s Werbepartner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Jetzt hat der Fast Food Anbieter seinen Ende 2018 ausgelaufenen Vertrag nicht mehr
WeiterlesenWillkommen in 2019! Na, wer ist noch fit in Sachen Suchmaschine? Hier gibt es ein passendes Quiz, wertvolle Infos und als Neujahrs-Präsent einen kostenlosen PDF-Download. Los
WeiterlesenNa, zwischen den Feiertagen auch hier? Kein Problem – hier kommt ein Thema, das Sie in 2019 im Hinterkopf behalten sollten. Es geht um AMP.
Weiterlesen