Das Reutlinger Unternehmen ICP Deutschland richtet sich neu aus: Mit der Botschaft „GREEN IT – das rechnet sich – nachhaltig!“ will sich der Distributor für
Weiterlesen
Das Reutlinger Unternehmen ICP Deutschland richtet sich neu aus: Mit der Botschaft „GREEN IT – das rechnet sich – nachhaltig!“ will sich der Distributor für
WeiterlesenKapazitätsengpässe lassen sich mit dem neuen KINO-TGL Thin Mini-ITX Mainboard von ICP Deutschland einfacher schließen. Neben neuester CPU Technik bietet das KINO-TGL auch viele verbesserte
WeiterlesenMit dem neuen DRPC-240-TGL bietet ICP Deutschland ein modular aufgebautes Embedded System für den Einsatz an der DIN Schiene. Das Standardmodell kann um eine PCIe-Expansionsbox
WeiterlesenIntelligente Überwachungsfunktionen in Bussen und U-Bahnen können dabei helfen, Straftaten zu verringern. Ebenso kann Vandalismus verhindert werden, was sich für die Betreiber positiv auf die
WeiterlesenMit dem IMBA-Q470 bietet ICP Deutschland ein industrielles ATX Mainboard an, welches über eine Vielzahl an schnellen Erweiterungsschnittstellen verfügt. PCI Express steht in der effizienten
WeiterlesenDas 3,5“ Embedded Board PD11TGS von ICP Deutschland ist mit der neuesten Tiger Lake Prozessorgeneration von Intel® ausgestattet. Die Tiger Lake UP Plattform verspricht energiesparend
WeiterlesenBeim der PH13CMI Serie von ICP Deutschland handelt es sich um Mainboards im klassischen Mini-ITX Formfaktor Design. Volle Bauhöhe, ein PCI Express x16 Slot und
WeiterlesenMit der Mustang-T100-T5 erweitert ICP Deutschland sein Portfolio an KI Beschleunigerkarten und bringt eine weitere Möglichkeit bestehende System um KI Funktionalitäten zu erweitern. Leistungsstark, energiesparend
WeiterlesenEinige kennen Elkhart Lake als kleine Gemeinde in Wisconsin, viele verbinden den Namen mit der neuen Generation von Intel Pentium, Celeron und Atom Prozessoren. Die
WeiterlesenICP Deutschland bietet mit der MEC-LAN Schnittstellen Serie eine einfache Art an PC Systeme um LAN Schnittstellen zu erweitern. Die M.2 001i und MEC-LAN-LAN-2002i sind
Weiterlesen