Die Freude auf den neuen Parkett- oder Vinylboden war groß – und jetzt das: Beulen und Blasen unter dem Belag. Deswegen sollte man den Fußboden
Weiterlesen
Die Freude auf den neuen Parkett- oder Vinylboden war groß – und jetzt das: Beulen und Blasen unter dem Belag. Deswegen sollte man den Fußboden
WeiterlesenKeine Wellen, keine Dellen: Ein vollflächig geklebter Fußbodenbelag bewahrt jederzeit die Haftung und ist zudem noch leise. Ein lose verlegter Boden dagegen verrutscht mal gerne
WeiterlesenIn der Corona-Krise müssen die eigenen vier Wände noch gründlicher gereinigt werden als sonst. Besonders gilt das für den Bodenbelag, der, wenn man ihn nicht
WeiterlesenDie meisten Menschen nutzen ihren Keller als Abstell- und Lagerort für all die Dinge, die im normalen Wohnbereich eher im Weg stehen würden. Sei es
WeiterlesenTritte, schwere Möbel, spielende Kinder, scharrende Absätze oder sogar Rollwagen – ein Fußboden muss einiges aushalten. Trotzdem soll er auch nach Jahren noch schön aussehen.
WeiterlesenWarum in die Ferne schweifen? Gutes Essen und Wellness lassen sich nicht nur auf Reisen, sondern auch ganz entspannt zuhause genießen. Geschickt gestaltet werden Küche
WeiterlesenWer sich einen neuen Bodenbelag ins Haus oder die Wohnung holt, steht oft vor der Frage: Lose verlegen oder besser fest kleben? Auch der Gedanke
WeiterlesenAuf der Suche nach dem gewissen Etwas für die eigenen vier Wände entdecken immer mehr Bauherren und Modernisierer Vinylböden für sich. 77 Millionen Quadratmeter der
WeiterlesenWer wünscht sich nicht seinen ganz privaten „Wohlfühlpalast“ mit viel Platz? Vor dem Hintergrund des knapper werdenden Wohnraums sowie der steigenden Mieten und Immobilienpreise können
WeiterlesenEgal ob es draußen schneit, regnet oder unwirtlich ist, daheim ist mit einer Fußbodenheizung auch in der kalten Jahreszeit stets Barfuß-Saison. Laut einer Umfrage des
Weiterlesen