Trotz der schwierigen Wirtschaftslage steigerte der Kombi-Operateur Hupac das Verkehrsvolumen in 2021 um 10,7% auf rund 1,1 Millionen Strassensendungen. Die zentralen Erfolgsfaktoren für die weitere
Weiterlesen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage steigerte der Kombi-Operateur Hupac das Verkehrsvolumen in 2021 um 10,7% auf rund 1,1 Millionen Strassensendungen. Die zentralen Erfolgsfaktoren für die weitere
WeiterlesenHupac als der führende Netzwerkbetreiber im intermodalen Verkehr in Europa und WienCont als umschlagsstärkstes trimodales Container-Terminal in Österreich arbeiten seit Jahren zusammen und haben in
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2021 erzielte die Hupac Gruppe ein Verkehrswachstum von 14,5% gegenüber dem Vorjahr. Nach der pandemiebedingten Pause setzt das Unternehmen seine Investitionsstrategie in
WeiterlesenDie weitere Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene erfordert einen verstärkten Fokus der Schweiz auf den gesamten Nord-Süd-Korridor. Nur mit einem konsequenten,
WeiterlesenNach einem herausfordernden Corona-Jahr 2020 blickt Hupac nach vorne und konzentriert sich auf die weitere Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene. Die
WeiterlesenHupac ist der führende Netzwerkbetreiber im intermodalen Verkehr Europas. Das Angebot umfasst 150 Züge täglich mit Verbindungen zwischen den grossen europäischen Wirtschaftsräumen und bis nach
Weiterlesen