Seit seiner Gründung engagieren sich die Verantwortliche des Holstein Tourismus e. V. in ihrer täglichen Arbeit für die Bekanntheit und Attraktivität der Region im Nordwesten
Weiterlesen
Seit seiner Gründung engagieren sich die Verantwortliche des Holstein Tourismus e. V. in ihrer täglichen Arbeit für die Bekanntheit und Attraktivität der Region im Nordwesten
WeiterlesenDas Ziel ist klar: Holstein soll in Zukunft attraktiver für Kurzreisende insbesondere aus dem norddeutschen Raum werden. Damit das gelingt, hat der Holstein Tourismus e.
WeiterlesenWas haben die „Glücksrouten“ in Glückstadt und Umgebung, der aktuelle Ausbau der Kanuinfrastruktur an der Wilsterau und das Hotel Breitenburg gemeinsam? Es sind drei großartige
WeiterlesenIn Zukunft werden Rad- und Wanderrouten in Holstein noch attraktiver. In 16 Gemeinden werden an 19 Standorten sichere und qualitativ hochwertige Fahrrad- und Wanderrastplätze entwickelt,
WeiterlesenDie neue Webseite zum deutschen Streckenabschnitt des Nordseeküsten-Radwegs ist online. Unter www.nordseekuesten-radweg.de können interessierte Radler und Radlerinnen sich jetzt gebündelt an einem Ort über den
WeiterlesenBereits im Juni 2022 hat die Tourismusmarketingorganisation Holstein Tourismus e. V. mit einem Tourismusentwicklungskonzept den Grundstein für die strategische Ausrichtung der Region gelegt. Getreu dem
WeiterlesenDer Holstein Tourismus e. V. entwickelt aktuell gemeinsam mit Tourismusexperten und -expertinnen der Region Ideen für die neue Tourismusmarke „Holstein“. Aus diesem Grund hat die
Weiterlesen