Nach dem erfolgreichen Start des Zertifikatskurses Sustainable Business Development im vergangenen Jahr, bietet die Hochschule Worms auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an diesem
Weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Start des Zertifikatskurses Sustainable Business Development im vergangenen Jahr, bietet die Hochschule Worms auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an diesem
WeiterlesenMit dem Abriss des G-Gebäudes im Jahr 2020 gibt es auf dem Campus der Hochschule Worms keine Taberna mehr. Die Kneipe im Keller des alten
WeiterlesenNeue Forschungsergebnisse zu Einflüssen von sozialen Medien und weiteren Faktoren. In seinem Vortrag mit dem Titel "Challenges and Strategies for Academic Success in the 21st
WeiterlesenDie Hochschule Worms stellt sich vorausschauend den personellen Veränderungen, die im ersten Quartal 2024 in der Hochschulleitung anstehen. Die Stärkung der institutionellen Stabilität und die
WeiterlesenDas Kamingespräch, immer zum Ende des Jahres an der Hochschule Worms, fand diesmal am 19. Dezember 2023 statt. Als Gast begrüßte Vizepräsident Prof. Dr. Henning
WeiterlesenDie Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat Christa Stienen zum Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Worms berufen. Die Berufung erfolgt auf Vorschlag des Wormser
Weiterlesenm Rahmen der Schulkooperation gehört es für die Verantwortlichen der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis (BBS) und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms zu einer liebgewordenen und unverzichtbaren Routine
WeiterlesenAm vorletzten GründungsDienstag des Wintersemesters 2023/24 am 05.12.2023 wurde in Kooperation zwischen der GründungsWerkstatt und den FocusFrauen eine Start-up Story angeboten. Dr. Michelle Luckas stellte
WeiterlesenMit dieser spannenden Fragestellung setzte sich der 24. Steuertag an der Hochschule Worms Ende November auseinander. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zum
WeiterlesenDas Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die sich neben sehr guten Noten sozial- und gesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr freuten sich 21 besonders leistungsstarke
Weiterlesen