Mit rund 3.700 Studierenden aus insgesamt etwa 30 Ländern der Welt bereichert die Hochschule Worms das Miteinander in der Stadt Worms. Seit Gründung der Hochschule
Weiterlesen
Mit rund 3.700 Studierenden aus insgesamt etwa 30 Ländern der Welt bereichert die Hochschule Worms das Miteinander in der Stadt Worms. Seit Gründung der Hochschule
WeiterlesenMit dem hochaktuellen Thema – der politischen Situation Deutschlands am Ende des Superwahljahrs 2017 – fand das jährliche Kamingespräch der Hochschule Worms in diesem Jahr
WeiterlesenWie in der Wirtschaft, so sind auch in der Wissenschaft Frauen in höheren Positionen deutlich unterrepräsentiert. Derzeit ist nur jede fünfte Professur in Deutschland mit
WeiterlesenDie besonders leistungsstarken und engagierten Studierenden der Hochschule Worms freuten sich, als am 30. November 25 Deutschlandstipendien für den Vergabezeitraum 2017/2018 an der Hochschule Worms
WeiterlesenAm 15. November 2017 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Alumni-Club Worms e.V. (ACW) mit Neuwahl des Vorstands statt. Der ACW setzt sich für die Vernetzung
WeiterlesenWas lange währt wird endlich wahr, denn diese Kooperation mit dem Schwerpunkt Informatik hat eine Vorgeschichte. Mit Frau Nicole Eberhard, Lehrerin für Informationsverarbeitung, kamen das
WeiterlesenDer Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms erweitert sein Studienangebot. Ab dem Sommersemester 2018 können der Bachelor in Angewandte Informatik und der Master in Mobile
WeiterlesenAnlässlich der 9. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung an der TU Chemnitz wurde zum dritten Mal der Deutsche Forschungspreis für Live Communication verliehen. Er wird vom FAMAB
WeiterlesenDie Digitalisierung ist einer der großen Megatrends unserer Zeit. Ob Industrie 4.0, private Kommunikation, oder die Hochschullehre, in den verschiedensten Bereichen werden digitale Lösungen zu
WeiterlesenSeit diesem Herbst ist Schneider-Kreuznach Kooperationspartner der Hochschule Worms. Wenn Tradition und Innovation aufeinandertreffen, dann entstehen daraus ganz neue Perspektiven. Schneider-Kreuznach, 1913 als Werkstatt für
Weiterlesen