Im Sommersemester 2022 sind fast 60 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Dies bedeutet, so
Weiterlesen
Im Sommersemester 2022 sind fast 60 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Dies bedeutet, so
WeiterlesenAm Donnerstag den 17. März startete das Sommersemester 2022 an der Hochschule Worms. Das Semester findet wieder in Präsenz statt und das bedeutet für die
WeiterlesenIm Februar begrüßten der Dekan und Prodekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen, Prof. Dr. Hans Rück und Prof. Dr. Frank Fichert, die Präsidentin der Vietnam Aviation Academy,
WeiterlesenMit der Neuberufung von Dr. Andreas Moerke ist es dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt interkulturelles
WeiterlesenDie Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt. Dennoch gibt es an vielen Ecken und Enden Nachholbedarf und unausgeschöpftes Potenzial. Diese
WeiterlesenOb Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so.
WeiterlesenFür die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis
WeiterlesenWas macht man, wenn man nicht mehr auf den Campus kommen darf, zu Hause bleiben muss, nicht essen gehen kann aber essen muss? Kochen! Vermutlich
WeiterlesenDas schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die
WeiterlesenGamification und Spiele sind wirksame Mittel, um Innovationen zu stimulieren sowie Unternehmergeist und Kollaboration über verschiedene Ebenen und Organisationsgrenzen hinweg zu fördern. Darauf baut die
Weiterlesen