Ein Studium qualifiziert für den Einstieg ins Berufsleben enorm, aber es kann auch bereits erfolgreiche Berufstätige noch weiter qualifizieren. Martin Breitkreutz, Director für Marketing &
Weiterlesen
Ein Studium qualifiziert für den Einstieg ins Berufsleben enorm, aber es kann auch bereits erfolgreiche Berufstätige noch weiter qualifizieren. Martin Breitkreutz, Director für Marketing &
WeiterlesenDie Hochschule Stralsund ist Teil von EUNICoast – The European University of Islands, Ports and Coastal Territories (Europäische Universität der Inseln, Häfen und Küstengebiete). Das ist das
WeiterlesenWer weiß, wofür er etwas tut, ist motivierter. Das ist eine der Kernideen von Praxisnähe im Studium. Prof. Dr.-Ing. Normen Fuchs hat für seine Studierenden einen neuen
WeiterlesenHinter ihnen liegt das Studium, eine neue große wichtige Etappe ist abgeschlossen. Das gute Gefühl, es geschafft zu haben, bleibt: Die Prüfung, die Herausforderung, vielleicht einen Konflikt,
WeiterlesenStralsund – das sind Hanse und Hightech, Wasser und Welterbe, Tradition und Tourismus. All das findet sich im Stadtleben wieder. Dabei ist es wichtig, nicht
WeiterlesenAuf der 19. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft kam ein zentraler Wirtschaftszweig zusammen. 600 Fachbesucher*innen und 110 Referent*innen aus Politik, Forschung, Industrie und Gesellschaft kommunizierten Impulse für
WeiterlesenDas ThaiGerH2Racing-Team ist der offizielle Champion des Shell Eco Marathon Europe and Africa 2024, damit haben sich die Renewable-Energy-Enthusiasten der Hochschule Stralsund zum sechsten Mal den ersten
WeiterlesenDie Hochschule Stralsund ist Austragungsort der diesjährigen Hochschulmeisterschaft im Volleyball. Für die 42 Spieler*innen der Abteilung Volleyball in der Hochschulsportgemeinschaft, insbesondere für Abteilungsleiter Jendrick Schmitt und sein Orga-Team,
WeiterlesenBengalo, Greendrive, ThaiGer – Die Hochschule Stralsund wird in den nächsten Tagen mit einer kleinen Rennwagenflotte zum Shell Eco-Marathon nach Frankreich aufbrechen und will dabei mindestens einen
WeiterlesenIm Theater erleben wir Geschichten hautnah. Die Digitalisierung und der Zeitgeist treiben das noch ein bisschen weiter … Am Samstag, 18. Mai, feiert das
Weiterlesen