In den Emissionsbilanzen Deutschlands werden jene Treibhausgasmengen vergessen, die außerhalb deutscher Staatsgrenzen mitverursacht werden. Das ist das Ergebnis neuer Modellanalysen von Professor Dr. Mario Schmidt
Weiterlesen
In den Emissionsbilanzen Deutschlands werden jene Treibhausgasmengen vergessen, die außerhalb deutscher Staatsgrenzen mitverursacht werden. Das ist das Ergebnis neuer Modellanalysen von Professor Dr. Mario Schmidt
Weiterlesen„Spot“ wiegt 35 Kilogramm, kann laufen, Treppen steigen, Sitz machen und ist zu Hause im Labor für Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Technik: Seit
WeiterlesenAn der Hochschule Pforzheim nimmt zum Sommer 2022 ein neuer Masterstudiengang „Taxation, Auditing and Law“ (MTAL) seinen Betrieb auf. Der neue Studiengang richtet sich an
WeiterlesenEine starke Vernetzung in der regionalen Wirtschaft und eine enge Verzahnung mit zahlreichen Industriepartnern – das wurde der Hochschule Pforzheim im U-Multirank 2021 erneut mit
WeiterlesenOb NS-Vergangenheit oder Managementfehler: Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland erwarten von Traditionsunternehmen, dass sie Verantwortung für die eigene Geschichte übernehmen (69 Prozent)
WeiterlesenZum Wintersemester 2020/21 ging der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management and Engineering“ (MME) der Hochschule Pforzheim erstmals an den Start. Am 15. September 2021 läutete MME-Studiengangleiter und
WeiterlesenDas lange Warten hat ein Ende. Nach drei digitalen Coronasemestern wird der Präsenzunterricht an der Hochschule Pforzheim im kommenden Wintersemester wieder zum Normalfall. Möglich wird
Weiterlesen