Die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim freut sich bekannt zu geben, dass die Karl-Schlecht-Stiftung der Folgeförderung der Schüler*innen-Labore für die Jahre 2025 und 2026
Weiterlesen
Die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim freut sich bekannt zu geben, dass die Karl-Schlecht-Stiftung der Folgeförderung der Schüler*innen-Labore für die Jahre 2025 und 2026
WeiterlesenStudierende der Hochschule Pforzheim haben mit „Revolutionary Minds: A toolkit for changing your perspective and boosting team creativity“ ein Kartenset entwickelt, das zur Kreativität anregen
WeiterlesenDas Gesundheitswesen gilt als einer der größten Abfallproduzenten Deutschlands. Einen großen Anteil daran haben die häufig verwendeten Einwegprodukte, die wertvolle Rohstoffe binden und Treibhausgasemissionen verursachen.
WeiterlesenIst es möglich ein kostengünstiges und umweltfreundliches Fahrzeug für zwei Personen zu bauen, das unter 2.000 € in der Herstellung kostet? Dieser Frage haben sich
WeiterlesenDas herausragende Niveau an der Hochschule Pforzheim hat sich herumgesprochen. Die Ansprüche sind hoch. Um diesen weiter gerecht zu werden, hat die Hochschule Pforzheim ihre
WeiterlesenDas Studierendenurteil sorgt für gute Laune: Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Darin haben die
WeiterlesenJulian Nida-Rümelin präsentiert sich dem Publikum im Audimax der Hochschule Pforzheim als facettenreicher Feingeist. Er spricht als Philosoph, als politischer Redner und nicht zuletzt als
WeiterlesenBraucht man Mathematik für BWL? Was muss ich studieren, wenn ich mal Unternehmensberater werden will? Und was ist eigentlich Mechatronik? Zentrale Studienberatung (ZSB) hat Tradition
WeiterlesenBinnen einer Woche stehen zwei Konzerte an der Hochschule auf dem Programm: Zunächst bringt das Südwestdeutsche Kammerorchester (SWDKO) den Walter-Witzenmann-Hörsaal (Audimax) der Hochschule am Dienstag,
WeiterlesenDas Studierendenurteil lässt Sterne regnen: Beim aktuellen Master-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Studierenden Top-Bewertungen für die betriebswirtschaftlichen Masterprogramme der Hochschule Pforzheim vergeben.
Weiterlesen