Berichte internationaler Alumni über ihren Berufsweg, Gespräche mit regionalen Unternehmen und Tipps rund um Lebenslauf, Bewerbung und Recruiting – 39 internationale Studierende aus 15 Fachrichtungen konnten
Weiterlesen
Berichte internationaler Alumni über ihren Berufsweg, Gespräche mit regionalen Unternehmen und Tipps rund um Lebenslauf, Bewerbung und Recruiting – 39 internationale Studierende aus 15 Fachrichtungen konnten
WeiterlesenMaschinenbau oder Medieninformatik? Soziale Arbeit oder International Management? Industrial Product Design oder Hebammenwissenschaften? Die Auswahl spannender Studiengänge ist groß und die Entscheidung manchmal gar nicht
WeiterlesenAnfang Juni lädt die Rad-Challenge „Pedal4Progress“ sportbegeisterte Studierende und Hochschulangehörige dazu ein, ihre Grenzen zu testen und gleichzeitig für einen guten Zweck einzutreten. Innerhalb von
WeiterlesenUmweltschutz, der Einsatz Künstlicher Intelligenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit – all das kennzeichnet die herausragenden studentischen Projekte, die gestern (am 8. Februar) Preise der Fördergesellschaft der
WeiterlesenNoch bis zum 1. März ist das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück für das Sommersemester 2024 geöffnet. An der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik können sich Interessierte
WeiterlesenIm diesjährigen CHE-Masterranking haben Studierende ihre Studiengänge im Fachbereich BWL bewertet – mit positivem Ergebnis: Die Masterstudiengänge Business Management, Controlling und Finanzen, International Business and
WeiterlesenWissenschaftliche Begleitung für die Mitglieder des neuen Bürgerrates „Ernährung im Wandel – Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“: Elf Forschende hat der Bundestag dafür benannt. Eine davon
WeiterlesenAuch wenn sie an verschiedenen Standorten studieren, startete die Studienzeit der rund 2.300 Studienanfänger*innen der Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Wirtschafts‐ und Sozialwissenschaften sowie des
WeiterlesenEin festlicher Rahmen für den Start einer vielversprechenden Kooperation: Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad
WeiterlesenHochschulen und Wissenschaftseinrichtungen müssen professionell gemanagt werden. Das Personal für diese Aufgabe bildet die Hochschule Osnabrück seit 20 Jahren im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Weiterlesen