Auch wenn sie an verschiedenen Standorten studieren, startete die Studienzeit der rund 2.300 Studienanfänger*innen der Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Wirtschafts‐ und Sozialwissenschaften sowie des
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Osnabrück
Studierende der Hochschule Osnabrück werden für Abschlussarbeiten von Wissenschaftsminister Falko Mohrs ausgezeichnet
Ein festlicher Rahmen für den Start einer vielversprechenden Kooperation: Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad
WeiterlesenExpertise für Hochschulmanagement in neuem Kompetenzzentrum gebündelt
Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen müssen professionell gemanagt werden. Das Personal für diese Aufgabe bildet die Hochschule Osnabrück seit 20 Jahren im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
WeiterlesenForschung für die smarte Mobilitätswende
Intelligenter Verkehr, optimierte Pendlerströme, weniger Stau durch weniger Individualverkehr – so soll die Mobilität der Zukunft aussehen. Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, fördern
WeiterlesenHochschule Osnabrück und FH Münster bringen mit lokalen Brauereien ein „Friedensbier“ auf den Markt
„Wir wollten ein besonderes Bier für das Jubiläumsjahr kreieren, das den Geschmack von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Osnabrück und Münster und natürlich darüber
Weiterlesen3,4 Millionen Euro für mehr Klimaschutz in der Produktion
Das Klimaziel der Bundesregierung ist gesetzt: Deutschland soll ab dem Jahr 2045 klimaneutral sein. Dann muss ein Gleichgewicht zwischen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Wie
WeiterlesenNeuartiges Wasserstoff-Energie-System im Land: Hochschule Osnabrück Teil eines Pilotprojektes
Die Hochschule Osnabrück ist Verbundpartner in der Entwicklung eines innovativen Energiesystems, in dem erneuerbare Energien in Form von Wasserstoff gespeichert werden. Das Projekt vereint Solarenergie
WeiterlesenLebensmittel in Niedersachsen fair verteilen statt verschwenden
Wie lassen sich in Niedersachsen weniger Lebensmittel verschwenden und welche Rolle können die Tafeln dabei einnehmen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt
WeiterlesenVerstärkung für Lehre und Forschung an der Hochschule Osnabrück
Vier neue Professorinnen und Professoren treten zum Start des Sommersemesters ihr Amt an der Hochschule Osnabrück an. „Ich lade Sie dazu ein, die Entwicklung unserer
WeiterlesenVizepräsident*innen der Hochschule Osnabrück wiedergewählt
Das Präsidium der Hochschule Osnabrück startet in diesen Tagen in seine neue Amtszeit. Als Vizepräsidentin wiedergewählt wurde Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff, Dekanin der
Weiterlesen