Weit mehr als 8.000 Verantwortungsträger aus dem deutschen Gesundheitswesen sind in diesem Jahr beim Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit zusammengekommen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto
Weiterlesen
Weit mehr als 8.000 Verantwortungsträger aus dem deutschen Gesundheitswesen sind in diesem Jahr beim Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit zusammengekommen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto
WeiterlesenDie Zahl der neu registrierten Flüchtlinge in Deutschland erreichte im Jahr 2015 laut Bundesinnenministerium mit rund 1,1 Millionen einen absoluten Spitzenwert. Obwohl die Zahlen seitdem
WeiterlesenWerner Trentmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Osnabrück, erhielt jetzt beim Zukunftsforum „Luft“ des Europäischen Fachverbands für Luftreinhaltung und Entstaubungstechnik den Wissenschaftspreis. Sogar Otto Waalkes sandte
WeiterlesenJede fünfte Schwangerschaft in Deutschland endet mit einer Fehlgeburt. Betroffene leiden meist noch lange unter dem Verlust. In die Trauer mischt sich oft Einsamkeit. Die
WeiterlesenEin seltener aber umso erfreulicherer Anlass stand im Mai für den Hochschulpräsidenten, Prof. Dr. Andreas Bertram, auf dem Programm. In einer Feierstunde bestellte er Dr.
WeiterlesenWährend des Hauptstadtkongresses Medizin & Gesundheit von Mittwoch, 6. Juni, bis Freitag, 8. Juni, in Berlin präsentiert auch der GesundheitsCampus Osnabrück ein vielfältiges, hochaktuelles Programm.
WeiterlesenAngehenden und erfahrenen Führungskräften aus den Bereichen Hochschule und Wissenschaft bietet die Hochschule Osnabrück zum kommenden Wintersemester erstmals den berufsbegleitenden „Zertifikatslehrgang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ an.
WeiterlesenMehr als 280 Studiengänge bieten die Hochschule und die Universität Osnabrück künftigen Studierenden. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler verschafften sich beim Hochschulinformationstag jetzt einen Überblick
WeiterlesenDas Präsidium und der Senat der Hochschule Osnabrück bestellen Bettina Charlotte Belker für eine weitere Amtszeit als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte. Beide würdigen die innovative und erfolgreiche
WeiterlesenWas wäre, wenn Hochschulen Angehörigen der Gesundheits- und Heilberufe neben Studiengängen auch zertifizierte Module für die wissenschaftliche Weiterbildung anböten? Module, die Jahre später auf ein
Weiterlesen