. Mittwoch, 15.01.2025 | 12.02.2025 | jeweils um 16:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Osnabrück
Europäische Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen die Hochschule Osnabrück ein
Gegen die Hochschule Osnabrück wird nicht weiter ermittelt. Die Europäische Staatsanwaltschaft Zentrum Hamburg teilte Ende November mit, dass das Verfahren gegen den Leiter des EU-Büros,
Weiterlesen
Mobilität neu denken: Student der Hochschule Osnabrück gewinnt ALR-Hochschulpreis
Statt mit dem Auto im Stau zu stehen, den Fahrtwind auf einer Velokomfortroute spüren: Wie solche Visionen zur Realität werden können, zeigt Dominik Hagemann, Absolvent
Weiterlesen
Intelligent, nachhaltig, sicher – studentische Produktideen ausgezeichnet
Drei studentische Projekte der Hochschule Osnabrück im Bereich Innovationsmanagement haben (heute) am 22. November Preise der Meistro Stiftung in Höhe von insgesamt 2.500 Euro erhalten.
Weiterlesen
Große Resonanz beim Hochschulinformationstag: Interessierte entdecken Osnabrücker Studienlandschaft
Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen und Schüler aus der Region – der Hochschulinformationstag (HIT) der
Weiterlesen
Wenn Technik und Nachhaltigkeit zusammenwachsen
Der VDI-Bezirksverein Osnabrück-Emsland hat drei herausragende Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück prämiert – Luisa Sophie Hörnschemeyer, Finn Batzer und Sandra Reker. „Mit Ihren innovativen Konzepten zeigen
Weiterlesen
Professor der Hochschule Osnabrück bei der deutschlandweiten Wahl zum „Professor des Jahres“ ausgezeichnet
Für sein herausragendes Engagement und seinen praxisnahen Lehransatz wurde Prof. Dr. Frank Balsliemke von der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet: In der deutschlandweiten Wahl der UNICUM Stiftung
WeiterlesenInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2024
. Mittwoch, 27.11.2024 | 17:00 Uhr | Studieren ohne Abitur Online-Vortrag und Fragerunde zum Hochschulzugang für Studieninteressierte ohne Abitur In Niedersachsen gibt es für Studieninteressierte ohne
Weiterlesen
Bewerbungsstart für das Sommersemester 2025 an der Hochschule Osnabrück
Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Sommersemester 2025 geöffnet. Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik (Campus Westerberg) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Caprivi Campus) nehmen
Weiterlesen
20 Jahre International Event Management Shanghai
eit 20 Jahren bildet der Bachelorstudiengang International Event Management Shanghai (IEMS) der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Shanghai University of International Business and Economics
Weiterlesen