Heimfahren oder an der Gastuni bleiben? – Vor dieser Frage standen oder stehen immer noch rund 75 Studierende der Hochschule Osnabrück, die im Sommersemester ins
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Osnabrück
Forschungsgruppe der Hochschule Osnabrück entwickelt ePflegebericht
Die Forschungsgruppe Informatik im Gesundheitswesen der Hochschule Osnabrück hat unter Schirmherrschaft des Deutschen Pflegerats e.V. einen standardisierten, digitalen Pflegebericht unter dem Namen ePflegebericht entwickelt. Dieser
Weiterlesen„Applaus vom Balkon reicht nicht!“
„Es geht nicht alles mit Geld. Geld ist wichtig, aber es geht auch um eigenständige Verantwortungsbereiche. Das ist die größere Chance, die sich aus der
WeiterlesenCampusbier per Lastenrad
Die Corona-Pandemie macht erfinderisch. Das gilt auch für das Campusbier-Projekt der Hochschule Osnabrück. Statt eigener Abholung wird das Bier nun geliefert. „Der Lieferservice per Lastenrad
WeiterlesenHochschule Osnabrück beteiligt sich an Pflege-Kampagne „Nursing Now“
Am 05. Mai ist Internationaler Hebammentag. Doch nicht nur dieser Tag soll im Namen der Hebammen stehen, sondern das gesamte Jahr 2020 wurde von dem
WeiterlesenDiskussion um „Null-Semester“: Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung – Bertram: Sehen hier unseren solidarischen Beitrag für unsere Studierenden
In einer konzertierten Aktion positionieren sich die Hochschulen des UAS7-Verbunds, dem die Hochschule Osnabrücck neben sechs weiteren bedeutenden Hochschulen angehört, zur Debatte, das Sommersemester 2020
WeiterlesenMedizinische Logistik: Studierende der Hochschule Osnabrück entwickeln Idee zu Digitalisierung
Fahrtenplan auf Smartphone statt auf Papier: Acht Studierende der Medieninformatik an der Hochschule Osnabrück zeigen auf, wie die Fahrtenplanung einer Niederlassung von Intermed Logistik digitalisiert
WeiterlesenFünf Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück durch VDI und VDE Osnabrück-Emsland ausgezeichnet
Im Osnabrücker Museum Industriekultur haben die regionalen Bezirksvereine VDI und VDE erneut vorzügliche ingenieurwissenschaftliche Arbeiten von Studierenden der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet. Der Verein Deutscher Ingenieure
WeiterlesenZehn Jahre Niedersachsen-Technikum in Osnabrück
Seit zehn Jahren begeistert das Kooperationsprogramm niedersächsischer Hochschulen, Universitäten und Unternehmen junge Frauen für technische Berufe. 28 Absolventinnen des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule und der
WeiterlesenAktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement Ankündigung Konsultationsfassung und Praxisprojekt
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat 2018 mit der Aktualisierung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen, 1. Aktualisierung“
Weiterlesen