Dank der gemeinsamen Initiative von fünf Stiftungen kann die Hochschule die Stiftungsprofessur „Autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme“ ausschreiben. Auch wegen des entstehenden Agro-Technicums und vielfältiger
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Osnabrück
Woche der Umwelt in Berlin: Hochschule Osnabrück mit zwei hochinnovativen Projekten vertreten
„So geht Zukunft“: So lautet das Motto der Woche der Umwelt in Berlin, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
WeiterlesenFünf Millionen Euro für den Verbundantrag der HAWs in der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“
Die niedersächsischen HAWs haben unter der Federführung der Hochschule Osnabrück mit ihren Verbundantrag „Future Skills.Applied“ erfolgreich abgeschnitten. Rund fünf Millionen Euro fließen aus der Förderlinie
WeiterlesenFlüchtlingsaufnahme kontrovers: Präsentation der Forschungsergebnisse
Was bewegt Menschen sich, für oder gegen Flüchtlinge zu engagieren? Professorin Dr. Christel Kumbruck ging im Rahmen des Forschungsprojektes „Zivilgesellschaftliches Engagement“ dieser Frage nach und
WeiterlesenMit dem Bachelor zum Hebammenberuf
Die Hochschule Osnabrück baut ihr akademisches Angebot aus und startet ab dem kommenden Wintersemester mit dem neuen dualen praxisintegrierenden Bachelor Hebammenwissenschaft. (Osnabrück, 21. April 2021)
WeiterlesenInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 14.04. bis 14.05.2021
Montag, den 19.04./03.05.2021: 16:00 Uhr und Mittwoch, den 14.04./28.04./12.05.2021 um 13:00 Uhr | Gruppenberatung Lehramt in Osnabrück In einer Online-Gruppenberatung beantwortet die Zentrale Studienberatung Osnabrück
WeiterlesenStudentische Zukunftslösungen an Osnabrücker Hochschulen
Eine Netzwerkplattform für Nachwuchskräfte, ein smartes Bewässerungssystem für städtische Grünanlagen oder eine günstige Besucherfrequenzmessung für Gastronomie und kleine Geschäfte – drei Geschäftsideen von Studierenden der
WeiterlesenZwei duale Studierende der Kunststofftechnik an der Hochschule Osnabrück als Landesbeste ausgezeichnet
Gleich zwei duale Studierende der „Kunststofftechnik im Praxisverbund“ an der Hochschule Osnabrück erzielten jetzt einen großen Erfolg: Tina Kuhn und Niklas Heilemann beendeten ihre Ausbildung
WeiterlesenDigitalisierung von Krankenhäusern: Osnabrücker Gründungsidee „InnGo“ am Puls der Zeit
Einen nachhaltigen Digitalisierungsplan zu entwickeln, ist gerade in komplexen Organisationen wie Krankenhäusern ein schwieriges Unterfangen. Mit ihrem innovativen, webbasierten Managementtool InnGo (Innovation Go) bietet ein
WeiterlesenNiedersachsen-Technikum: Feierstunde mit 170 Gästen zum Abschluss in einer „besonderen Zeit
17 junge Frauen haben seit September 2020 am Niedersachsen-Technikum teilgenommen. In diesem Berufsorientierungsprogramm für (Fach-)Abiturientinnen arbeiten niedersächsische Hochschulen, Universitäten und Unternehmen eng zusammen. Die diesjährigen
Weiterlesen