In diesem Jahr beschreitet das Team des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern mit seiner jährlich stattfindenden Firmenkontaktmesse, FiKoM, neues Terrain. Unter dem Motto:
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Prototypen für ein Do-it-yourself-Beatmungsgerät entwickelt
Forscher der Hochschule Kaiserslautern haben zwei Prototypen für ein kostengünstiges Beatmungsgerät entwickelt. Das Ziel: Jede und jeder mit etwas handwerklichem Geschick soll es im Falle
Weiterlesen
Stroh zu Gold spinnen
… Geht das nur in der Spinnerei von Rumpelstilzchen oder zukünftig auch mit der Hilfe von Mikroorganismen? Zumindest metaphorisch macht dies das neue BMBF Projekt
WeiterlesenSpiel der Elemente macht Lust auf Chemie
An der Hochschule Kaiserslautern wurde ein Spiel entwickelt, das Schülerinnen und Schüler für den Chemieunterricht begeistern und einen leichteren Zugang zum Periodensystem der Elemente vermitteln
Weiterlesen
Geflüchtete Akademikerinnen fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen
Gestern fand an der Hochschule Kaiserslautern die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ statt, das für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Weiterlesen
Digitalisierung in der Lehre
Open MINT Labs – das steht für zeit- und ortsunabhängige Lernangebote, die motivieren und zeigen, wie die Verbindung zwischen klassischer und digitaler Lehre in der
WeiterlesenFrauen brauchen andere Gründungsförderung als Männer
Prof. Dr. Walter Ruda vom Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrückern hat gemeinsam mit seinen Professorenkollegen Ayman El Tarabishy von der George Washington University
WeiterlesenVirtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden
Am 18. September haben Studieninteressierte von 15:00 bis 16:30 Uhr Gelegenheit, sich mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern übers Studienangebot der Hochschule und alles, was zum
WeiterlesenHochschule Kaiserslautern optimiert Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Herausforderungen der Digitalisierung
Die Hochschule Kaiserslautern hat ihren Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erneut akkreditiert und das Profil des Studiengangs an die rasante Entwicklung der Berufswelt und die neu entstandenen Herausforderungen
Weiterlesen
Projekt ‚Aim‘ an der Hochschule Kaiserslautern für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert
Die Qualifizierung „Aim – geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ des Instituts für Entwicklung durch Qualifizierung (EQUAL) der Hochschule Kaiserslautern ist eines von zehn Projekten aus
Weiterlesen