In der Reihe „Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium“ fand am 27.10. an der Hochschule Kaiserslautern eine Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Neben dem diesjährigen Schwerpunkt
Weiterlesen
In der Reihe „Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium“ fand am 27.10. an der Hochschule Kaiserslautern eine Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Neben dem diesjährigen Schwerpunkt
WeiterlesenMit 1000 Euro dotiert ist der Preis des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) für ausländische Studierende, die sich durch sehr gute Studienleistungen und soziales Engagement auszeichnen.
WeiterlesenServicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen. Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
WeiterlesenMit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue
WeiterlesenZu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern gehören nicht nur Vorlesungen, Seminare und Übungen, sondern natürlich auch Angebote, welche die Orientierung der Studierenden im akademischen
WeiterlesenMit voranschreitender Digitalisierung von Unternehmen rücken die Geschäftsprozesse noch stärker in den Fokus. Innovative Geschäftsmodelle sind auf effektive, effiziente und hochgradig automatisierte Abläufe angewiesen. In
WeiterlesenMit „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ werden Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz die Grundlagen schaffen, um mit Hilfe von Mikroorganismen Farbstoffe
WeiterlesenNoch bis 19. September bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern Studieninteressierten die Möglichkeit, sich zum Wintersemester in einen ihrer zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen
WeiterlesenDie Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Fachorganisationen und -gremien ist für Professor*innen der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die fachliche und personelle
WeiterlesenIn den kommenden drei Jahren kann die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ihre digitale Lehre weiter ausbauen. Gut 4 Mio. Euro Projektmittel hat die HSKL bei der
Weiterlesen