Weingüter, Winzergenossenschaften und Kellereien wollen Kunden gewinnen und langfristig binden. Dafür müssen sie mehr bieten als guten Wein. Entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit – und
Weiterlesen
Weingüter, Winzergenossenschaften und Kellereien wollen Kunden gewinnen und langfristig binden. Dafür müssen sie mehr bieten als guten Wein. Entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit – und
WeiterlesenPatrick Burghardt, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK), absolvierte seinen offiziellen Antrittsbesuch an der Hochschule Geisenheim. Burghardt nutzte die Gelegenheit, um im
WeiterlesenDie Hochschule Geisenheim und die St. Ursula-Schule wollen die wissenschaftsorientierte Qualifikation der Schülerinnen und Schüler künftig gemeinsam weiter verbessern und so den Übergang zwischen Schule
WeiterlesenGerade für kleine und mittlere Weingüter wird der Weintourismus zunehmend zu einem bedeutenden Vermarktungsinstrument. Angesichts des steigenden Konkurrenzdrucks bietet die Direktvermarktung mit ihrer emotionalen Komponente
WeiterlesenDie Hochschule Geisenheim unterstützt Studierende und Beschäftigte dabei, ihre akademische oder berufliche Karriere mit den Bedürfnissen ihrer Familie bestmöglich vereinbaren zu können. Sie fördert familienorientierte
WeiterlesenIm Rahmen der Fußballeuropameisterschaft der Winzer (VINOEURO 2018), die Ende Mai 2018 in Slowenien stattfand, wurde im Weingut des slowenischen Wein- und Fußballverbandspräsidenten Danilo Steyer
WeiterlesenWissenschaftsminister Boris Rhein hat heute das neue Feldfrucht- und Außenlabor der Hochschule Geisenheim eröffnet. Hier werden zukünftig Ernteerträge eingefahren, geprüft, untersucht und anschließend für die
WeiterlesenWeniger Verpackungsmaterialien bei Lebensmitteln – dieses Thema wird kontrovers diskutiert. Einerseits helfen Verpackungen, die Haltbarkeit, Handhabbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln zu verbessern. Andererseits produziert jeder
WeiterlesenIm Bereich Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) besteht – wie auch im Gartenbau – ein akuter Mangel an Fachlehrerinnen und -lehrern an beruflichen Schulen. 2013 haben
WeiterlesenUnter dem Motto „Winemaking abseits des Mainstreams“ veranstaltet der Bund Deutscher Oenologen (BDO) am 24. April 2018 an der Hochschule Geisenheim seine 61. BDO-Fachtagung. Geplant
Weiterlesen