Als „ein riesiges Experiment“ bezeichnet der australische Komponist und Hochschulabsolvent Alex Vaughan sein neues Werk „Meowlam-Ad-Owlam“ (hebräisch, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“). Es erklingt als Uraufführung
Weiterlesen
Als „ein riesiges Experiment“ bezeichnet der australische Komponist und Hochschulabsolvent Alex Vaughan sein neues Werk „Meowlam-Ad-Owlam“ (hebräisch, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“). Es erklingt als Uraufführung
WeiterlesenEs wurde im Februar 1994 gegründet – und feiert sein 25. Jubiläum nun mit zwei Konzerten: Das studentische Orchester „Collegium Musicum Weimar“ spielt am Freitag,
WeiterlesenDas Institut für Neue Musik und Jazz der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt Studieninteressierte nach Weimar ein: Anfang Februar 2019 bieten sechs Professoren
WeiterlesenDas neue Erasmus+-Projekt „IntergrACTION“, das über zwei Jahre bis 2020 läuft, schließt sieben teilnehmende Organisationen aus vier verschiedenen Ländern zusammen. Es nehmen drei Musikgymnasien sowie
WeiterlesenDas neue Jahr wird von der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ganz jazzig statt klassisch begrüßt: Unter der Federführung des neuen Chorleitungsprofessors Juan M.V.
WeiterlesenDie junge Geigerin Anne Luisa Kramb gewann beim letzten Spohr-Wettbewerb 2016 einen 1. Preis – und debütierte inzwischen in der New Yorker Carnegie Hall und
WeiterlesenFür den letzten Wettstreit im Jahr 2016 hatten sich 24 Ensembles aus ganz Europa angemeldet: Das „Aris Quartett“ gewann schließlich den 1. Preis, den zweiten
WeiterlesenDie Weimarer Dirigierausbildung ist einfach nicht zu toppen: Beim 9. Dirigierwettbewerb der Mitteldeutschen Musikhochschulen, der vom MDR Sinfonieorchester Leipzig ausgerichtet wird, gingen alle drei Preise
WeiterlesenKammermusikalische und solistische Werke aus der letzten Schaffensperiode des Komponisten Johannes Brahms stehen im Zentrum zweier vorweihnachtlicher Konzerte. Diese Werke aus den späten 1880er und
WeiterlesenDie Kinderuniversität Weimar lädt zu ihrer 4. und letzten Vorlesung im Wintersemester in die Weimarer Musikhochschule ein. Dort wird am Mittwoch, 12. Dezember um 16:00
Weiterlesen