Die junge Geigerin Anne Luisa Kramb gewann beim letzten Spohr-Wettbewerb 2016 einen 1. Preis – und debütierte inzwischen in der New Yorker Carnegie Hall und
Weiterlesen
Die junge Geigerin Anne Luisa Kramb gewann beim letzten Spohr-Wettbewerb 2016 einen 1. Preis – und debütierte inzwischen in der New Yorker Carnegie Hall und
WeiterlesenEnde des Jahres 2018 gingen beim 9. Dirigierwettbewerb der Mitteldeutschen Musikhochschule alle drei Preise an Studierende der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Als Wertschätzung
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Start der Nachmittagsvorlesungen lädt die Kinderuniversität Weimar zu ihrer nächsten Veranstaltung ein: „Durch ein Knopfloch nach Nepal“ heißt es am Mittwoch, 8.
WeiterlesenIm Jubiläumsjahr des Bauhauses laden die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Ökumenische Hochschulbeirat zu einem Gesprächskonzert ein. Zu Gast ist der Komponist
WeiterlesenEin Preisträger kehrt zurück: In den Jahren 2014 und 2016 nahm Florian Wagner erfolgreich am Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel Grotrian-Steinweg an der Hochschule für Musik Franz
WeiterlesenAuf eine besondere Promenade durch „Die Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky begibt sich das Publikum am Dienstagabend: In einer Blechbläserfassung spielt das Orchester der
WeiterlesenZu einem multimedialen Konzertereignis lädt die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar anlässlich des Bauhaus-Jubiläums ein: Das Hochschulorchester spielt am Dienstag, 30. April um 19:30
WeiterlesenDer 29-jährige Weimarer Dirigierabsolvent Lorenzo Viotti geht den nächsten großen Karriereschritt: Er wird ab der Spielzeit 2021/22 Chefdirigent der Niederländischen Philharmonie und der niederländischen Nationaloper.
WeiterlesenZuletzt inszenierte er an der Nationaloper Lviv in der Ukraine einen umjubelten „Lohengrin“ von Wagner, und gerade kehrte er aus Ägypten zurück, wo er in
WeiterlesenEin Kooperationsprojekt führt Studierende der Alten Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Hochschule für Musik Nürnberg zusammen: In einer gemeinsamen Probenphase
Weiterlesen