Wer zum Wintersemester 2021/2022 an der Hochschule Bremen studieren möchte, hat dazu grundsätzlich die Chance. Es gibt noch freie Studienplätze. Voraussetzung ist allerdings, dass Kurz-Entschlossene
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
36. Jahrestagung der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler an der Hochschule Bremen als virtuelle Konferenz Motto: „Think NEW normal!“
Am 16. September 2021 trafen sich die Kanzlerinnen und Kanzler von Hochschulen der Angewandten Wissenschaften virtuell an der Hochschule Bremen, die turnusgemäß in diesem Jahr
Weiterlesen36. Jahrestagung der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler an der Hochschule Bremen als virtuelle Konferenz Motto: „Think NEW normal!“
Am 16. September 2021 trafen sich die Kanzlerinnen und Kanzler von Hochschulen der Angewandten Wissenschaften virtuell an der Hochschule Bremen, die turnusgemäß in diesem Jahr
WeiterlesenKlimapolitische Podcast-Reihe GRADWANDERUNG des Internationalen Studiengangs Politikmanagement ist jetzt vollständig
Am 17. September erschien die fünfte und vorerst letzte Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG. In dieser Folge stellt sich Kirsten Kappert-Gonther den Fragen des Internationalen
WeiterlesenKlimapolitische Podcast-Reihe GRADWANDERUNG des Internationalen Studiengangs Politikmanagement ist jetzt vollständig
Am 17. September erschien die fünfte und vorerst letzte Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG. In dieser Folge stellt sich Kirsten Kappert-Gonther den Fragen des Internationalen
WeiterlesenKanzlerin Christiane Claus geht nach achtjähriger Amtszeit in den Ruhestand
Ende September 2021 wechselt Christiane Claus, Kanzlerin der Hochschule Bremen (HSB), nach Ende ihrer achtjährigen Amtszeit in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, die
WeiterlesenKanzlerin Christiane Claus geht nach achtjähriger Amtszeit in den Ruhestand
Ende September 2021 wechselt Christiane Claus, Kanzlerin der Hochschule Bremen (HSB), nach Ende ihrer achtjährigen Amtszeit in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, die
WeiterlesenRecycling von Windenergieanlagen: Weiterentwickelte Umweltproduktdeklaration (EPD) für langlebige Produkte am Beispiel von zwei Varianten eines Rotorblatts des Unternehmens TPI Composites Germany GmbH veröffentlicht
Die Verwertung von Anlagen und Teilen von Anlagen wie zum Beispiel Windkraftflügeln, die aus einer Vielzahl von Komponenten und Verbundwerkstoffen bestehen, stellt die Recyclingwirtschaft vor
WeiterlesenRecycling von Windenergieanlagen: Weiterentwickelte Umweltproduktdeklaration (EPD) für langlebige Produkte am Beispiel von zwei Varianten eines Rotorblatts des Unternehmens TPI Composites Germany GmbH veröffentlicht
Die Verwertung von Anlagen und Teilen von Anlagen wie zum Beispiel Windkraftflügeln, die aus einer Vielzahl von Komponenten und Verbundwerkstoffen bestehen, stellt die Recyclingwirtschaft vor
Weiterlesen„Die Mitte beginnt hier!“ Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September
Der Tunnel zwischen Tiefer und Martinistraße – dessen Rampen eine erhebliche Barriere waren – kann durch eine Verkehrsberuhigung der Martinistraße aufgegeben werden. Daraus entsteht ein
Weiterlesen