Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erfolgreich um die Förderung im Programm „FH-Personal“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Mit dem Programm fördert
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
Hochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“
Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhaltigkeit des Rückbaus von Offshore-Windparks erschienen. Windkraft aus
WeiterlesenHochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“
Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhaltigkeit des Rückbaus von Offshore-Windparks erschienen. Windkraft aus
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655813546-1318021_1280x1024-300x169.jpg)
Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ durch den Stifterverband zertifiziert
Die Hochschule Bremen (HSB) hat erneut erfolgreich das Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchlaufen. Damit bestätigte ein Gremium externer „Peers“ den
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655809813-1209390_1280x1024-300x169.jpg)
Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ durch den Stifterverband zertifiziert
Die Hochschule Bremen (HSB) hat erneut erfolgreich das Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchlaufen. Damit bestätigte ein Gremium externer „Peers“ den
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655470092-1208786_1280x1024-300x200.jpg)
Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen
Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mitte Mai bis Mitte Juni 2022
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655474828-1317427_1280x1024-300x200.jpg)
Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen
Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mitte Mai bis Mitte Juni 2022
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655454988-1208678_1280x1024-300x225.jpg)
Start it up! Das Gründungswochenende@HSB – Auftakt mit starken Gründungsideen
Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle Fragestellungen im Bereich Pflege und Gesundheit zu finden.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655455008-1317365_1280x1024-300x225.jpg)
Start it up! Das Gründungswochenende@HSB – Auftakt mit starken Gründungsideen
Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle Fragestellungen im Bereich Pflege und Gesundheit zu finden.
WeiterlesenBionik-Team der Hochschule Bremen mit 3D-Ideen-Award 2022 ausgezeichnet
Am 13. Juni 2022 ist das Bionik-Team der Hochschule Bremen (HSB) bei einem feierlichen Festakt mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Bremer
Weiterlesen